WATTNER kauft Solarkraftwerke mit 17 Megawatt Leistung / Insgesamt 5 Kraftwerke für Solarfonds übernommen
(ots) - Wattner hat fünf in 2012 errichtete Solarkraftwerke
mit einer Gesamtleistung von 17,1 Megawatt (MW) erworben und bringt
sie in seinen geschlossenen Solarfonds Wattner SunAsset 3 ein. Die
Transaktion hat ein Gesamtvolumen von ca. 27 Millionen Euro. Eine
Dachanlage von 740 kW sowie eine Freiflächenanlage mit 2,5 MW
Leistung befinden sich in Mauna (Sachsen). Zwei weitere
Freiflächenanlagen liegen mit einer Leistung von 1,8 MW in Vahldorf
(Sachsen-Anhalt) und 2,0 MW in Atzendorf (ebenfalls Sachsen-Anhalt).
Das größte Kraftwerk des Portfolios erreicht eine Kapazität von 10,1
MW und wurde auf einer Freifläche in Jüterbog (Brandenburg)
errichtet.
Wattner finanziert Kraftwerke für erneuerbare Energien mit
Schwerpunkt Solarenergie. Das Unternehmen ist das einzige
ingenieurgeführte Emissionshaus mit den meisten Megawatt-Solarparks
in Deutschland. Mehr als 5.000 Anleger profitieren von den stabilen
Erträgen der Kurzläufer-Solarfonds aus dem Hause Wattner.
Pressestimmen zu Wattner / Solarfonds Wattner SunAsset 3 finden Sie
unter: http://www.wattner.de/footer/aktuelles/
Pressekontakt:
Klaus Sachsenthal
Public Relations
Tel.: +49 221 355 006-52
Fax: +49 221 355 006-79
E-Mail: presse(at)wattner.de
Internet: www.wattner.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2012 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777535
Anzahl Zeichen: 1432
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WATTNER kauft Solarkraftwerke mit 17 Megawatt Leistung / Insgesamt 5 Kraftwerke für Solarfonds übernommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wattner AG
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wattner-Gruppe aus Köln hat mehr als zwei Drittel
ihres Solar-Kurzläuferfonds Wattner SunAsset 2 im Markt platziert.
Insgesamt 70 Prozent der acht Jahre laufenden Kapitalanlage sind nach
nur sieben Monaten Vertriebszeit an die Investoren verka ...
Wattner hat nach der Inbetriebnahme des
Solarkraftwerkes Katharinenrieth in der vergangenen Wochen noch ein
weiteres Solarkraftwerk aus dem Portfolio ihres Kurzläufer-Solarfonds
Wattner SunAsset 2 planmäßig in Betrieb genommen: Die
Freiflächen ...
Wattner hat ein weiteres Solarkraftwerk aus dem
Portfolio ihres Kurzläufer-Solarfonds Wattner SunAsset 2 planmäßig in
Betrieb genommen: Die Freiflächen-Anlage Katharinenrieth in
Sachsen-Anhalt mit einer Leistung von 1,866 MW. Katharinenrieth,
...