Wer weiß was über den Bundestag? / Beim Adventsquiz auf kuppelkucker.de können schlaue Kinder eine Reise nach Berlin gewinnen
(ots) - In der Adventszeit öffnen sich auf
www.kuppelkucker.de, dem Kinderportal des Deutschen Bundestages, die
Türchen eines Adventskalenders. Vom 1. bis 24. Dezember 2012 stellt
Karlchen Adler jeden Tag eine Frage zum Bundestag.
Wer die richtigen Antworten herausfindet, kann 24 Buchstaben
sammeln. Diese ergeben einen Lösungssatz, der bis zum 6. Januar 2013
an kuppelkucker.de geschickt werden kann.
Unter den richtigen Einsendungen der Kinder verlost der Bundestag
drei Gewinner. Sie werden gemeinsam mit ihren Eltern nach Berlin
eingeladen und bekommen eine exklusive Führung durch den Bundestag.
Die Gewinner werden bis zum 10. Januar 2013 per E-Mail
benachrichtigt. Die Reise findet im Frühjahr 2013 statt.
Kleiner Tipp: Die richtigen Antworten finden sich alle auf
kuppelkucker.de.
Über kuppelkucker.de:
Mit dem Internetportal kuppelkucker.de spricht der Deutsche
Bundestag Kinder zwischen 5 und 11 Jahren an. Sie können hier
spielerisch mehr über die Arbeit des Deutschen Bundestages und unsere
Demokratie erfahren. Begleitet werden sie dabei von der Comicfigur
»Karlchen«, dem kleinen Bruder des Bundestagsadlers, der die Kinder
Lisa und Max zu einem virtuellen Rundgang durch das Parlament
mitnimmt.
Pressekontakt:
Referat Online-Dienste, Parlamentsfernsehen
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 30 - 227 30956
Fax: +49 30 - 227 36600
www.kuppelkucker.de
vorzimmer.puk4(at)bundestag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772892
Anzahl Zeichen: 1721
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Wer weiß was über den Bundestag? / Beim Adventsquiz auf kuppelkucker.de können schlaue Kinder eine Reise nach Berlin gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Donnerstag, 17. Dezember 2015, 11 Uhr
Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900
Auf der Tagesordnung steht die Zeugenvernehmung von einem BND-Mitarbeiter und Dr. Michel Koch, Abteilungsleiter Recht im Auswärtigen Amt. Die vollständige Tagesordnung find ...
Mittwoch, 16. Dezember 2015, 11:30 Uhr
Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 700
Öffentliches Fachgespräch zum Thema
"Nationales Entsorgungsprogramm"
Sachverständige:
- Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfälle
Ursula Heinen- ...
, 14. Dezember 2015, 14 Uhr
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101
Öffentliche Anhörung zum
- Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes
BT-Drucksache 18/6879
- ...