PresseKat - 'Tieftaucher und Überflieger'- Künstler mit Behinderung zeigen ihre Werke im Bundestag

'Tieftaucher und Überflieger'- Künstler mit Behinderung zeigen ihre Werke im Bundestag

ID: 770461

"Tieftaucher und Überflieger"- Künstler mit Behinderung zeigen ihre Werke im Bundestag

(pressrelations) -
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt eröffnet die Ausstellung "Tieftaucher und Überflieger" mit Werken von Künstlern mit geistiger Behinderung.

Künstlerinnen und Künstler der Lebenshilfe Aachen und Viersen vermitteln einen Einblick in die Welt von Menschen mit Behinderung. Ihre Werke zeigen die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten, die uns Menschen berühren und verbinden. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Zeichnung über Kalligrafie bis hin zur Malerei.

Die Ausstellung wird vor dem Hintergrund der Diskussion über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention gezeigt und soll signalisieren, dass Bilder von behinderten Künstlern Teil der aktuellen Kunstszene sind.

Die Ausstellung ist bis zum 13. Dezember 2012 nach vorheriger Anmeldung (Tel.: 030 227-38883,
E-Mail: info-ausstellungen-plh(at)bundestag.de) zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen über die Ausstellung finden Sie unter
http://www.bundestag.de/kulturundgeschichte/ausstellungen/parl_hist/tieftaucher_ueberflieger/index.jsp


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PRESSEEINLADUNG / Ehrung für herausragende pädagogische Leistungen
Verleihung Lateinamerikanische Weihnachten mit Misa Criolla
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770461
Anzahl Zeichen: 1837

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...