PresseKat - 9. Bundesweiter Vorlesetag. Berliner Auftakt-Event mit Alexandra Kamp und Ralph Herforth im BASE_cam

9. Bundesweiter Vorlesetag. Berliner Auftakt-Event mit Alexandra Kamp und Ralph Herforth im BASE_camp

ID: 765881

9. Bundesweiter Vorlesetag. Berliner Auftakt-Event mit Alexandra Kamp und Ralph Herforth im BASE_camp

(pressrelations) -
Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags 2012 organisierte die E-Plus Gruppe zusammen mit der Stiftung Lesen am 15. November eine Vorlesestunde mit prominenter Besetzung. Die Schauspieler Alexandra Kamp und Ralph Herforth lasen zwei Berliner Schulklassen ihre persönlichen Lieblingsgeschichten im BASE_camp vor.

Die Schüler der Klasse 3a von der Schule an der Strauchwiese (Pankow) lauschten den prominenten Vorlesern. Ralph Herforth brachte Astrid Lindgrens Kinderbuch "Rasmus und der Landstreicher" mit. Alexandra Kamp entschied sich für die Kurzgeschichte "Koks der Drache".

"Die E-Plus Gruppe engagiert sich im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages, um die Lesekompetenz von Kindern zu fördern. Digitale Medien eröffnen neue Chancen für das Vorlesen. Kinderbuch Apps etwa können das Vorlesen in Familien unterstützen. Dies ergab die aktuelle Vorlesestudie der Stiftung Lesen", erklärte Deniz Taskiran, Managerin Unternehmenskommunikation und Politik bei der E-Plus Gruppe.

Der 9. Bundesweite Vorlesetag fand am 16. November überall in Deutschland statt: jeder konnte mitmachen, an jedem denkbaren Ort. Ziel der Initiatoren Die ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn ist es, ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für eine lebendige (Vor-)Lesekultur zu setzen. In diesem Jahr beteiligten sich über 40.000 Vorleserinnen und Vorleser und machten so den Bundesweiten Vorlesetag zum größten Vorlesefest Deutschlands. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vorlesetag.de. Die Studie "Digitale Angebote- neue Anreize für das Vorlesen?" finden Sie unter www.stiftunglesen.de/vorlesestudie.


E-Plus Mobilfunk GmbH Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: info(at)eplus.de




URL: http://www.eplus-unternehmen.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Remmel eröffnet Ausstellung zum NRW-Naturerbe Buchenwälder Kinderkommission zum Tag der Kinderrechte am 20. November 2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765881
Anzahl Zeichen: 2310

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...