PresseKat - Rattenberger Advent - Weihnachten wie damals - BILD

Rattenberger Advent - Weihnachten wie damals - BILD

ID: 765358

(ots) - Bevor der Winter auf der
Piste beginnt läutet der Advent die stille Zeit des Tiroler Winters
ein. Im Tiroler Alpbachtal Seenland finden Weihnachtsromantiker beim
Rattenberger Advent jene Kulisse, die den Bilderbuchvorstellungen von
Weihnachten in den Bergen sehr nahe kommt.

Die unzähligen Kerzen erleuchten die mittelalterlichen Fassaden
und in den schmalen Gassen brennen Feuerstellen. In Rattenberg wird
auf blinkende Lichterketten und kitschige Weihnachtsdekoration
verzichtet. Ausschließlich Kerzen und Feuerstellen beleuchten die
Stadt, was der Adventveranstaltung eine besonders mystische Stimmung
verleiht.

Zwtl.: Hunderte Kerzen erstrahlen

Bereits am Nachmittag ab 14 Uhr gehört die Stadt den kleinen
Besuchern. Das Kinderprogramm des Rattenberger Advents ist für
Lebkuchenverzieren und Glaskugelblasen bekannt. Handwerker aus der
Region zeigen altes Kunsthandwerk. Auf Verkaufsstände wird bewusst
verzichtet, vielmehr erhält man an den kleinen Ständen regionale
Köstlichkeiten und den typischen Rattenberger Adventwein. Um 15 Uhr
singen und musizieren Künstler und Schüler aus der Region auf der
Hauptbühne. Vor den Nagelschmiedhäusern geht dann die Herbergssuche
vonstatten, die von engagierten Darstellern der Schlossbergspiele
liebevoll inszeniert wird. Neu in diesem Jahr ist das künstlerische
Programm, das unter der Moderation von Waltraud Kiechl, jeweils ab 17
Uhr auf der Hauptbühne mit weihnachtlichen Klängen unterhalten wird.
Dann werden Musikgruppen, Gesangsvereine und Künstler aus dem
Alpenraum singen, muszieren und Texte zur Adventszeit lesen.

Zwtl.: Eva Lind singt das Ave Maria

Besucher Rattenbergs können sich besonders auf den ersten
Adventsamstag, am 1.Dezember freuen, denn das Ave Maria wird von der
bekannten Sopranistin Eva Lind gesungen. Einzigartig ist auch das von




Gernot Candolini gestaltete Lichterlabyrinth, im sogenannten
Traubeneck, in einer Seitengasse Rattenbergs. Bei meditativer Musik
und mystischen Texten findet der Rattenberger Advent hier seinen
besinnlichen Ausklang. Ganz still, besinnlich und fernab von
vorweihnachtlicher Hektik.

Rattenberger Advent
1.12., 8.12., 15.12, 22.12.
jeweils am Samstag, Kulturbeitrag Euro 5,-
www.rattenberg.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
MMag. Gabriele Grießenböck
g.griessenboeck(at)alpbachtal.at
Tel.: +43 (0)676 83521617
Markus Kofler
Tel.: +43 (0)5336 600 610

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4076/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0001 2012-11-19/08:01


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Gastspiel der Dresdner Sinfoniker Cae&Eddie Gauntt stimmen mit Konzert auf die Adventszeit ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765358
Anzahl Zeichen: 3123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rattenberg/Reith im Alpbachtal



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rattenberger Advent - Weihnachten wie damals - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALPBACHTAL SEENLAND Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schottische Highlander feiern Tiroler Tradition - BILD ...

Schwingende Dirndlröcke und schottische Kilts: Seit 23 Jahren bringen vier Sirs aus Edinburgh den Flair der Highlands nach Tirol und feiern den traditionellen Tiroler Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe. Das Alphorn ertönt, Besucher tragen u ...

Ideen-Alm lässt VIPs locker plaudern - BILD ...

Offene Dialoge und Gespräche an einem Ort, an dem man seinen Gedanken freien Lauf lassen kann. Das war die Grundidee des Europäischen Forums bei seiner Gründung im Jahr 1945. Was einst mit kleinen Gesprächsrunden begann, ist heute zum Großevent ...

Models der etwas anderen Art - BILD ...

Sie heißen zwar nicht Cindy Crawford oder Naomi Campbell, aber Zenzi, Resi und ihre Freundinnen sind dennoch die Glamour-Girls des Tages, wenn sie beim Reither Almabtrieb über ihren Laufsteg durch das Tiroler Bergdorf Reith im Alpbachtal laufen. ...

Alle Meldungen von ALPBACHTAL SEENLAND Tourismus