(ots) - Jahresexport liegt bei 842 Millionen Tonnen Obst
und Gemüse - Aufstrebende Fruchthandelsnation mit jährlichen
Zuwachsraten von durchschnittlich 27 Prozent - 65 peruanische
Unternehmen stellen sich vor
Peru hat sich in den vergangenen Jahren mit seinen
Frischfruchterzeugnissen, die sich durch ihre Qualität, ihre Frische
und ihren Geschmack auszeichnen, zu einem Hauptakteur des
internationalen Fruchthandels entwickelt. Seit 2003 nimmt das Land,
das jährlich 842 Millionen Tonnen Obst und Gemüse im Wert von 1,12
Milliarden US-Dollar exportiert, mit einem Gemeinschaftsstand an der
FRUIT LOGISTICA teil. Die Effizienz der Agrarwirtschaft des
südamerikanischen Landes ist in den vergangenen Jahren stetig
gewachsen. Der peruanische Fruchthandel zeichnet sich durch eine
große Sortenvielfalt aus und ist in der Lage, entsprechend der
saisonalen Anforderungen, die nördliche Hemisphäre mit Produkten zu
versorgen. Peru konnte sich als ein erfolgreiches Exportland
etablieren, weil es die Bedürfnisse der einzelnen Märkte und seiner
Verbraucher genau kennt und bei der Produktion großen Wert auf
Arbeits- und Sozialstandards legt. Vom 6. bis 8. Februar präsentiert
sich Peru mit dem bislang stärksten Messeauftritt als offizielles
Partnerland der FRUIT LOGISTICA 2013.
In den letzten elf Jahren sind die Frischfruchtexporte Perus von
101 Millionen auf 1,12 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das entspricht
einer jährlichen Zuwachsrate von durchschnittlich 27 Prozent. Die
Europäische Union (42 Prozent) und die USA (40 Prozent) sind die
wichtigsten Absatzmärkte der aufstrebenden Fruchthandelsnation.
In der Fruchthandelsbranche werden mit Peru bereits
Frischfruchterzeugnisse wie Tafeltrauben, Spargel, Avocados, Mangos,
Bananen und Zitrusfrüchte assoziiert. Aber auch andere Produkte haben
ein großes Wachstumspotenzial: der Granatapfel, die Passionsfrucht,
die Aguaymanto-Frucht (Physalis Peruviana) und die Cherimoya-Frucht
(Anonna).
Peru wird seine Produkte auf einem Gemeinschaftsstand in Halle 25
auf mehr als 500 Quadratmetern präsentieren. 65 Unternehmen des
Landes sowie die wichtigsten Organisationen der peruanischen
Agrarindustrie mit den jeweiligen Fachverbänden für frisches Obst und
Gemüse werden dort vertreten sein. Der Auftritt von Peru als
offizielles Partnerland der FRUIT LOGISTICA 2013 wird von PROMPERU in
Zusammenarbeit mit den peruanischen Verbänden und Unternehmen aus der
Branche organisiert. Am peruanischen Gemeinschaftstand wird am 6.
Februar die FRUIT LOGISTICA 2013 eröffnet.
Weitere Informationen zum Partnerland Peru:
PROMPERU - Peruanische Kommission für die Export- und
Tourismusförderung
Tel.: +51 1 6167400
E-Mail: agro(at)promperu.gob.pe
Internet: http://peruinfruitlogistica.promperu.gob.pe/;
www.promperu.gob.pe
Pressekontakt:
Susanne Tschenisch
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +4930 3038-2295
Fax: +4930 3038-2296
tschenisch(at)messe-berlin.de