(ots) - Zum dritten Mal kürt DER FEINSCHMECKER aus dem
Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG die besten deutschen Bäcker: 600
Betriebe aus ganz Deutschland haben eine aufwändige Recherche- und
Prüfphase überstanden und dürfen die Urkunde "vom Feinschmecker
ausgezeichnet" in ihr Schaufenster stellen. Die Adressen der Bäcker
sind in einem informativen Taschenbuch zusammengefasst, das der
Dezember-Ausgabe beiliegt. Ergänzt werden die alphabetisch nach
Bundesland und Ort sortierten Bäckereien von einem Glossar der
wichtigsten Fachbegriffe, einer Übersicht über gängige Backmischungen
und Tipps zur besten Aufbewahrung von Brot.
Bereits im März hatte DER FEINSCHMECKER seine Leser aufgerufen,
der Redaktion ihren Lieblingsbäcker zu nennen. Rund 1000 Zuschriften
erreichten hierzu die Redaktion. Zusammen mit Vorschlägen der
Redakteure und freien Mitarbeiter sowie des Zentralverbands des
Deutschen Bäckerhandwerks Berlin kamen so etwa zweitausend Adressen
in die engere Auswahl. Die Bäckereien wurden daraufhin von freien
Mitarbeitern und Redakteuren in ganz Deutschland anonym besucht und
anhand von Testkäufen von Brot und Brötchen geprüft. 600 Bäcker
wurden nach den Tests für das Taschenbuch ausgewählt.
Neben der rein handwerklichen Qualität von Brot uns Brötchen
spielte auch die Freundlichkeit und Kompetenz des Verkaufspersonals
eine Rolle, die Atmosphäre im Geschäft und das Gesamtsortiment:
Manche Bäcker täuschen handwerkliche Kreativität nur vor, indem sie
Brote aus industriellen Backmischungen verkaufen, zum Beispiel "Bernd
das Brot". Bei einer Vielzahl dieser Backmischungen führte das zu
einer Abwertung des Betriebes.
Für die Bewertung der Bäckereien wurden die Mitarbeiter und
Redakteure von der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim
geschult: Die Journalisten lernten dort nicht nur die wichtigsten
Qualitätskriterien für gute Backwaren, sondern übten sich auch selbst
im Teig kneten und Backen von Brot und Baguettes. Rund 200 der 600
Adressen finden sich in Baden-Württemberg und Bayern, traditionell
die Hochburgen des deutschen Bäckerhandwerks. Aber auch die
Hauptstadt hat gutes Brot zu bieten: 19 Bäcker zählen hier zu den
besten in Deutschland.
DER FEINSCHMECKER mit dem beigelegten Taschenbuch ist
ab 14. November 2012 am Kiosk und kostet 9,95 Euro.
Weitere Informationen gibt gern: Kersten Wetenkamp, Redaktion
DER FEINSCHMECKER, Tel. 040/2717-3734,
E-Mail: kersten.wetenkamp(at)der-feinschmecker.de .
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG,
Tel.: 040/2717-2493
Fax: 040/2717-2063
E-Mail: presse(at)jalag.de