PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu USA / Literatur

Neue OZ: Kommentar zu USA / Literatur

ID: 760241

(ots) - Ein Genie gibt auf

Künstler gehen nicht in Rente. Und Kreativen fällt natürlich immer
etwas ein. So lautet die klare Erwartungshaltung an Autoren, Maler
oder Filmemacher. Diesen Glauben an die unversiegbaren Kräfte der
Genies hat die Moderne mit ihrem Mythos des allzeit produktiven
Künstlers geprägt. Obendrein verpflichtet das Mediensystem zu
permanentem Output. Nur wer immer wieder nachlegt, bleibt auf
Sendung.

Mit Philip Roth durchbricht nun ausgerechnet ein Starautor diesen
Kreislauf. Sein Ausstieg aus dem Karussell der Romane frappiert. Auch
Könner können irgendwann nicht mehr. Ein Star gibt zu, dass auch
seine Fantasie Grenzen hat. Ob das vergebliche Warten auf den
Nobelpreis Roth zudem zermürbt hat? Fragt sich nur, ob Roth beim
Rücktritt bleibt. Vielleicht kommt sie ihm doch noch, die Idee für
das nächste Buch.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berg.Welten 2011: Berge als Metapher - BILD Eines des vielseitigsten Instrumente der Musikwelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760241
Anzahl Zeichen: 1085

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu USA / Literatur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung