PresseKat - Neue OZ: Kommentar zuÖsterreich / Festspiele / Theater / Oper

Neue OZ: Kommentar zuÖsterreich / Festspiele / Theater / Oper

ID: 758183

(ots) - Mut zum Selbstläufer

Mehr Geld, mehr Veranstaltungen, mehr Besucher: Diese Losung
musste Alexander Pereira im vergangenen Sommer im Streit durchsetzen,
als er die Intendanz der Salzburger Festspiele übernahm.

Zum nächsten Jahr stehen nun die ersten Umbesetzungen im
Publikumsliebling und Aushängeschild der Festspiele an. Nach einer
Ahnengalerie von Superstars überrascht Pereira beim "Jedermann" nun
mit Namen, die zumindest im Norden nicht jeder sowieso schon kennt.

Aus der Entscheidung sprechen Souveränität und Selbstvertrauen:
Der "Jedermann" ist ohnehin das Salzburger Blockbuster-Format. Man
muss den Ruhm des Dramas also nicht noch mit dem Star-Image der
Schauspieler verdoppeln. Auf Wachstum setzen, ohne auf voller Linie
marktschreierisch zu werden, eine Strategie, die Vertrauen verdient.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reinhold Vorschneider erhält Marburger Kamerapreis 2013 Badische Neueste Nachrichten: Land der Genießer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758183
Anzahl Zeichen: 1057

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zuÖsterreich / Festspiele / Theater / Oper"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung