Mit „Vario SilverFast“ jetzt auch Verklebungen auf leicht feuchten Unterdeckbahnen möglich
(firmenpresse) - Ludwigshafen, im Januar 2009 –Das komplette Sortiment der Vario Klebebänder von Isover ist nun mit einem wasserbeständigen Kleber ausgestattet. Damit stehen Vario Systemprodukte zur Verfügung, die noch mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit für das bewährte Vario Luftdichtheits- und Feuchteschutz-System garantieren. Der enorm wirksame Kleber kommt im kompletten Klebebändersortiment von Isover bei Vario MultiTape, Vario MultiTape SL, Vario KB1, Vario SilverFast und zusätzlich bei dem Dichtband Vario AntiSpike zur Anwendung.
Durch die extra hohen Klebekräfte und die Wasserbeständigkeit bieten die Isover Klebebänder jetzt noch mehr Sicherheit während und nach der Verarbeitung: So ist mit „Vario SilverFast“ jetzt eine Verklebung auch auf leicht feuchten Unterdeckbahnen, die beispielsweise durch Tau benetzt sind, möglich. Bei fachgerechter Ausführung ist die Verklebung dauerhaft dicht. Reklamationen oder Bauschäden durch eindringendes Wasser werden damit vermieden.
Die Wasserbeständigkeit des Klebers bleibt selbst bei dauerhaftem Wasserkontakt erhalten. Eine normgerechte Ausführung der zweiten wasserführenden Ebene gemäß den Richtlinien des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) wird mit den verbesserten Vario Klebebändern von Isover gewährleistet. Im Falle von Schäden an der äußeren Hülle des Dachs (z.B. bei der Reparatur defekter Dachpfannen) verhindern die wasserbeständigen Vario Klebebänder das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dachkonstruktion. Die Klebe-Naht der überlappenden Unterdeckbahnen ist dauerhaft und wetterbeständig verschlossen. Der darunter liegende Dachaufbau inklusive der eingebrachten Dämmung bleibt trocken. Mögliche Bauschäden wie beispielsweise Schimmel durch von außen eindringende Nässe werden so wirkungsvoll verhindert.
Die neue Wasserbeständigkeit der Klebebänder bietet auch Vorteile im Vario-System für die luftdichte Verklebung der Vario Klimamembran Duplex UV sowie anderer Dampfbremsen und Dampfsperren. Gerade bei hoher Luftfeuchte im Inneren eines Gebäudes zeichnet sich der hoch wirksame Klebstoff aus. Die luftdichte Verklebung bietet selbst bei hohem Feuchtegehalt, wie beispielsweise bei umfassenden Estricharbeiten im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme, zuverlässigen Schutz. Die Stoß-Verklebung der Folien bleibt dauerhaft sicher verschlossen. Die Dachkonstruktion wird durch die intakte, luftdichte Schicht vor Luftfeuchtigkeit geschützt. Risiken bei Bauschäden werden wirkungsvoll und nachhaltig abgewendet.
Mehr Infos zum Thema Dach und Dachausbau finden Sie unter:
www.dach.de/eindeckung/dachziegel/
Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.
Ansprechpartner für die Presse
sturm(at)drang ag
Evelyn Scheuten
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail: dach(at)sturm-drang.com
Ansprechpartner für die Presse
sturm(at)drang ag
Evelyn Scheuten
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail: dach(at)sturm-drang.com