PresseKat - GTÜ: Sicher unterwegs auf winterlichen Straßen (BILD)

GTÜ: Sicher unterwegs auf winterlichen Straßen (BILD)

ID: 753169

(ots) -
Auf Schnee und Glätte sind Winterreifen, ein sanfter Gasfuß und
eine gefühlvolle Fahrzeugbedienung gefragt. Durchdrehende oder
blockierende Räder schaffen meist Probleme - das Fahrzeug kann
ausbrechen. Deshalb auf der Ebene auf Glätte durchaus im zweiten Gang
anfahren und danach rasch in die nächst höheren Gänge wechseln, raten
die Experten der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Danach
mit niedriger Motordrehzahl und sanften Lenkbewegungen weiterfahren.
Mit Getriebeautomatik ist das Anfahren etwas einfacher, vor allem
wenn (falls vorhanden) die Taste "Winterprogramm" betätigt wird. Beim
Anfahren auf Steilstücken darf die Elektronik (ASR) ausgeschaltet
werden, um den Winterreifen einen höheren Schlupf zu ermöglichen, was
die Traktion fördert.

Größeren Sicherheitsabstand einhalten

Unter winterlichen Bedingungen ist ein deutlicher
Sicherheitsabstand zum Vordermann empfehlenswert - etwa drei Mal so
groß wie auf trockener Straße. Die Bremswege geraten bei Glätte
erheblich länger als gewohnt. In jedem Fall sollten kräftige Gasstöße
oder abrupte Gaswegnahmen vermieden werden, denn das allein kann
schon zum Rutschen oder Ausbrechen des Fahrzeugs führen. Fahrmanöver
und Lenkbewegungen sollten weich und rund absolviert und abrupte
Aktionen möglichst vermieden werden. Kommt das Auto trotzdem ins
Schleudern: auskuppeln und gegenlenken. Bei Bergabfahrten im Schnee
ist es ratsam, die Bremswirkung der unteren Gänge zu nutzen. Dabei
sanft einkuppeln, um blockierende Antriebsräder zu vermeiden.

Besondere Vorsicht auf Brücken und in Wäldern

Wenn das Fahrzeug über kein ABS verfügt, für die Verzögerung auf
Glätte auskuppeln und sanft abbremsen. Blockierte Räder reagieren
nicht mehr auf Lenkbewegungen: deshalb kurz die Bremse lösen, um
danach wieder dosiert zu bremsen. Ist ABS an Bord, dann darf getrost




voll gebremst werden. Das Auto bleibt in der Regel ausreichend
spurstabil und lenkbar, so die GTÜ-Experten. Besondere Vorsicht ist
auf Brücken und schattigen Fahrbahnabschnitten geboten, auch in
Waldpassagen. Selbst bei Plustemperaturen hält sich Glatteis dort oft
viel länger. Berücksichtigen sollte man auch, dass die Temperaturen
im Umland gegenüber der Stadt um einige Grad niedriger liegen.

Winterreifen sind unverzichtbar

Die elektronischen Fahrerassistenzsysteme moderner Autos (ABS,
ASR, DSC, ESP) können nur im Rahmen der physikalischen Grenzen helfen
und die werden auf Glätte häufig sehr eng. Deshalb sind bei allen
Fahrzeugen Winterreifen unverzichtbar. Mit Sommerreifen ist die
sicherheitsfördernde Wirkung der elektronischen Helfer reduziert oder
fehlt völlig, warnt die GTÜ. Glätte bildet ein hohes
Gefahrenpotenzial, deshalb sind Winterreifen kein Luxus, sondern aus
Sicherheitsgründen ein Gebot der Vernunft.

GTÜ-Winterratgeber für sicherheitsbewusste Autofahrer

Weitere praktische Tipps und Informationen finden sich auch im
GTÜ-Winterratgeber, der unter http://ratgeber.gtue.de zum Download
bereitsteht. Zudem kann der praktische Ratgeber für den
sicherheitsbewussten Autofahrer auch bei der GTÜ kostenfrei bestellt
werden: GTÜ · Vor dem Lauch 25 · 70567 Stuttgart · Stichwort:
Winterratgeber oder per E-Mail an vertrieb(at)gtue.de.



Pressekontakt:
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Hans-Jürgen Götz · Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fon: 0711 97676-620 · Fax: 0711 97676-609
E-Mail: goetz(at)gtue.de · http://www.gtue.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reifen-vor-ort.de bietet lokale Suche nach Winterreifen zu Online-Preisen Ministerpräsident Volker Bouffier gibt Ortsumgehung Weimar-Niederweimar / Weimar- Oberweimar für den Verkehr frei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753169
Anzahl Zeichen: 3869

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GTÜ: Sicher unterwegs auf winterlichen Straßen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH winterliche-strasse.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH winterliche-strasse.jpg