(ots) - Die Technologiesparte Duden Business Solutions 
des Mannheimer Unternehmens stellt auf der Leitmesse für 
Verwaltungsmodernisierung das jüngste Mitglied ihrer Produktfamilie 
vor. Entscheider aus Bund, Ländern und Kommunen können sich vom 6. 
bis 7. November in Berlin selbst davon überzeugen, wie mithilfe der 
neuen Software-as-a-Service-Lösung die Verständlichkeit in der 
Onlinekommunikation mit den Bürgern gefördert werden kann.
   Immer mehr Kommunen setzen auf eine eigene Onlinepräsenz. Die 
Gründe dafür liegen unter anderem in den Kostenvorteilen, die das 
Internet bietet, aber auch in einer Bevölkerungsstruktur, die sich 
zunehmend an die Onlinekommunikation gewöhnt hat.
   Duden Business Solutions unterstützt die öffentliche Verwaltung 
bei der Kommunikation über Webseiten, Blogs, Twitter und Co. Neben 
den bewährten Korrekturlösungen für Kommunen und Behörden präsentiert
das Unternehmen auf der diesjährigen Messe speziell seine 
Softwarelösungen für die Onlinekommunikation. Gezeigt wird das ganze 
Spektrum der technischen Möglichkeiten, von gängigen 
Client-Server-Installationen in der eigenen IT-Infrastruktur bis zu 
neuen Saas-Angeboten im Internet.
   Einen konkreten Einblick darin, wie die Verständlichkeit in der 
Kommunikation mit den Bürgern gefördert werden kann, gibt der Vortrag
"Qualitätsoffensive für die moderne Verwaltung" der am Mittwoch, 
07.11.2012, 10:55-11:15 Uhr in Halle 2-Messeforum 1, stattfindet.
   Interessierte Besucher der Messe Moderner Staat können sich zudem 
im Rahmen einer "Guided Tour", oder direkt am Dudenstand in Halle 2, 
352, über die Duden Business Solutions informieren.
Pressekontakt:
Bibliographisches Institut GmbH 
Dr. Gamal Morsi
Leiter Marketing und PR
Geschäftsbereich Duden - Sprachtechnologie
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 3901-340
Fax:    +49 621 3901-76340