PresseKat - Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Bertelsmann/Pearson

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Bertelsmann/Pearson

ID: 751894

(ots) - Was Bertelsmann ins Auge fasst, ist die
größte Fusion der Medienbranche - um Kosten zu sparen natürlich. Und
um beim Geschäft mit den E-Books ganz vorn mitmischen zu können. Dass
die Synergien genutzt werden, um den Buchmarkt inhaltlich zu beleben,
wurde allerdings nicht erklärt. Und da liegt das Problem dieser neuen
Dimension des medialen Gigantismus. Allein unter dem Dach der von
Bertelsmann geschluckten Random House Gruppe ducken sich weltweit 200
Verlage. Und die meisten davon produzieren Bücher wie McDonald´s
seine Burger: billig, schnell, leicht konsumierbar und ohne viel
Geschmack. Willkommen in der Wirklichkeit, könnte man jetzt sagen:
Ein Buch ist ein Produkt, kein heiliger Schrein. Und wie bei allen
Produkten geht es auch bei Büchern um Effektivität. Das hat
Bertelsmann-Chef Thomas Rabe jetzt verkündet. Umso befremdlicher ist
die Vorstellung, in einen Buchladen zu laufen und zu fragen: Was
bitteschön, ist ihr effektivster Roman? +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Interesse an Allerheiligen und Allerseelen wächst wieder? Neue OZ: Kommentar zu Nordische Filmtage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2012 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751894
Anzahl Zeichen: 1197

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Bertelsmann/Pearson"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung