(ots) - Am 25. Oktober um 17.10 Uhr ist Dirk Niebel,
Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, zu
Gast beim n-tv Polit-Talk "Bei Brender!". Mit Blick auf die
Bundestagswahlen 2013 werden Nikolaus Brender und die Journalisten
Bascha Mika (Publizistin), Ulf Poschardt (Welt) und Stephan-Andreas
Casdorff (Tagesspiegel) den FDP-Politiker zum Streit in der
schwarz-gelben Koalition und der Zukunft seiner Partei befragen.
Zwischen den Liberalen und der Union gibt es mal wieder Streit.
Erst kürzlich hat der FDP-Vorsitzende und Bundeswirtschaftsminister
Philipp Rösler mehrere zentrale Vorhaben der Union als zu teuer
abgelehnt. Streitpunkte sind unter anderem das geplante
Betreuungsgeld sowie der Entwurf zur Zuschussrente von
Arbeitsministern Ursula von der Leyen. Im Gegensatz dazu fordern die
Liberalen die Abschaffung der Praxisgebühr und eine Absenkung des
Solidaritätszuschlags. Wie bewertet Niebel die Chancen auf eine
Einigung in der schwarz-gelben Koalition? Welche Kompromisse hält er
für wahrscheinlich? Und wie sieht der Politiker die Zukunft der FDP?
Seit 2009 ist Dirk Niebel Bundesminister für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung. Im August dieses Jahres hat der
Politiker für Schlagzeilen gesorgt, als er im Interview mit n-tv
öffentlich das Aus des Kraftstoffes E10 forderte. Der Biosprit sei
mitverantwortlich für den drohenden globalen Hunger und daher als
gängiger Kraftstoff nicht tragbar, argumentierte er.
Nikolaus Brender begrüßt einmal monatlich eine Persönlichkeit aus
Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zum n-tv Talk "Bei Brender!".
Unterstützt wird er dabei von jeweils drei weiteren meinungsstarken
Journalisten, die den Gast gemeinsam mit dem Anchor zu tagesaktuellen
Themen interviewen. "Bei Brender!" wird am 25. Oktober um 17.10 Uhr
beim Nachrichtensender n-tv ausgestrahlt und am selben Abend um 23.15
Uhr sowie am darauffolgenden Sonntag um 11.10 Uhr wiederholt.
Pressekontakt:
Christine Bogdan
Presse & Kommunikation
Telefon: +49 221 31320
E-Mail: christine.bogdan(at)n-tv.de