PresseKat - Gemeinsame Abiturstandards müssen sich an den Besten orientieren

Gemeinsame Abiturstandards müssen sich an den Besten orientieren

ID: 745904

Gemeinsame Abiturstandards müssen sich an den Besten orientieren

(pressrelations) -
Einigung der Kultusminister ist grundsätzlich zu begrüßen

Am gestrigen Donnerstag haben die Kultusminister beschlossen, ab 2017 einheitliche Abiturstandards in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch einzuführen. Hierzu erklären der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter Marcus Weinberg:

Albert Rupprecht: "Bei gemeinsamen Abiturstandards muss Bayern der Maßstab sein, nicht Bremen. Einheitliche Abiturstandards sind eine Frage der Gerechtigkeit. Wenn es bei der Zulassung für ein Studienfach auf den Numerus Clausus ankommt, müssen die Abiturnoten auch vergleichbar sein. Das war bislang nicht der Fall. Deshalb ist die Einigung der Kultusminister grundsätzlich zu begrüßen."
Marcus Weinberg: "Allerdings darf die Angleichung der Standards nicht zu Lasten der Qualität gehen. Das Abitur muss auch künftig auf einer soliden Allgemeinbildung fußen und zum Studium im In- und Ausland befähigen. Deshalb ist eine Angleichung der Standards irgendwo in der Mitte nicht akzeptabel. Mittelmäßigkeit stellt uns nicht zufrieden, weder im Sport noch in der Bildung. Wir kommen nur voran, wenn wir uns an den Besten orientieren. Ansonsten können wir uns die gemeinsamen Standards sparen."


Kontakt:
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-52267
Telefax: 030/227-56115

Mail: fraktion(at)cducsu.de
URL: http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schließt die Fehlstelle für die Hochschulreife Super Ideen für Firmenweihnachtsfeier - Weihnachtsshow mit kunstvoller Unterhaltung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745904
Anzahl Zeichen: 1863

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...