PresseKat - Trotz Discounter-Boom: Kunden wollen Service beim Handyvertrag

Trotz Discounter-Boom: Kunden wollen Service beim Handyvertrag

ID: 74376

Wer den Billigflieger bucht, muss fĂŒr GetrĂ€nke extra zahlen. Dies gilt ebenso bei Discount-Handytarifen: Service-Leistungen wie eine Hotline werden gesondert berechnet. Trotzdem ist Service fĂŒr drei Viertel der deutschen Handy-Kunden wichtig. Dies ergab eine Umfrage des unabhĂ€ngigen Internet-Portals handytarife.de.

(firmenpresse) - Mehr als die HĂ€lfte (51,3 %) der rund 3.000 Befragten gab an, dass ihnen Service bei ihrem Handyvertrag „sehr wichtig“ sei. FĂŒr 21,3 % war Service „wichtig“. Nur ein Viertel der Handy-Nutzer beurteilte den Kundenservice im Rahmen des eigenen Handyvertrages als „weniger wichtig“ (12,0 %) oder „unwichtig“ (15,4 %).

Discounter-Service deutlich teurer

“Wer zu einem Discount-Anbieter wechselt oder einen gĂŒnstigeren Online-Tarif abschließt, erhĂ€lt dort nicht unbedingt schlechteren Service“, erklĂ€rt Henrik Wolter, Tarif-Experte des Internet-Portals handytarife.de. „Allerdings ist dieser meist deutlich teurer zu bezahlen, Hotline-Anrufe kosten bei einzelnen Anbietern sogar bis zu 1,24 Euro pro Minute.“

Was ist mir Service wert?

“Umso wichtiger ist es deshalb, vorab den eigenen Service-Bedarf abzuschĂ€tzen“, rĂ€t Henrik Wolter und nennt die Fragen hinsichtlich Service, die sich Mobilfunk-Kunden vor der Wahl eines Anbieters stellen sollten:

- Brauche ich einen Ansprechpartner in einem Laden vor Ort, der mich berÀt?
- Wie teuer ist die Hotline des Discounters im Vergleich zu anderen Anbietern?
- Wie oft werde ich vermutlich auf Service-Dienstleistungen zurĂŒckgreifen?
- Wo und wie kann ich eine Prepaid-Karte wieder aufladen?

So können Handy-Kunden Frust und teure Folgekosten nach Vertragsabschluss vermeiden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

handytarife.de - Die Tarifexperten

Die mittlerweile zehnjĂ€hrige Erfahrung auf dem Gebiet der Handys und Tarife sorgt dafĂŒr, dass handytarife.de zu den fĂŒhrenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich zĂ€hlt.

Weitere Informationen sowie Fotos fĂŒr Ihre Berichterstattung ĂŒber handytarife.de finden Sie unter http://www.handytarife.de/presse



PresseKontakt / Agentur:

Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter(at)bo-mobile.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Independent Study Shows TCO Improvements with JUNOS Implementation 
	CeBIT 2009: CYTEL bringt VoIP auf Touch-PC
Bereitgestellt von Benutzer: handytarife
Datum: 26.02.2009 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74376
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz Discounter-Boom: Kunden wollen Service beim Handyvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

handytarife.de / Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Kostenfalle DSDS? Was Anrufe beim Televoting kosten ...

(ddp direct) Woche fĂŒr Woche haben Zuschauer die Möglichkeit, ihren Favoriten bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) oder anderen Casting-Shows zu wĂ€hlen. Über ihre Telefon- oder Handyrechnung machen sich dabei viele Anrufer jedoc ...

Surfen mit dem Handy - wie lange reicht das Datenvolumen? ...

Im UMTS- bzw. HSDPA-Netz surfen Kunden bis zu 7,2 MBit/s schnell. Je nach Datentarif wird diese Geschwindigkeit allerdings nach einem Datenvolumen von bspw. 300 MB, 500 MB oder auch 1 GB deutlich verringert, und zwar in der Regel auf eine maximale Do ...

Alle Meldungen von handytarife.de / Bo-Mobile GmbH