PresseKat - PublishAR – Augmented Reality Advertising

PublishAR – Augmented Reality Advertising

ID: 742917

Die neue innovative Werbeform von publishAR revolutioniert das Anzeigengeschäft im Printbereich

(firmenpresse) - Print muss noch lange nicht aussterben, sondern sich nur ein bisschen anpassen. PublishAR heißt das neue Konzept, das die Printkommunikation künftig wieder attraktiver und innovativer gestalten soll. Die Werbeform basiert auf gedruckten Medien und wendet sich direkt an den Anzeigenkunden. Innerhalb verschiedener Pakete bietet publishAR individuelle Augmented Reality Printkampagnen an, die völlig unabhängig vom Printmedium oder Verlag eingesetzt werden können. Einmal gebucht können die, durch digitale Zusatzinformationen angereicherten Anzeigenmotive überall erscheinen und ihre Leser begeistern.

PublishAR verwandelt eine einfache Printanzeige zu einem interaktiven Erlebnis für den Kunden. Der Leser benötigt lediglich ein Smartphone oder Tablet und den AR-Browser “junaio”. Der Transfer von der Printanzeige zu junaio erfolgt über einen QR-Code, der gescannt werden muss. Nun erscheint auf dem Smartphone oder Tablet des Kunden zusätzliche Information zum jeweiligen Produkt, wie beispielsweise ein 3D Modell oder ein Video. Der Kunde wird plötzlich vom passiv Betrachtenden zum aktiv Handelnden.

Wenn der Betrachter an der Werbeanzeige teilnehmen kann, aktiviert sich automatische eine höhere Aufnahmebereitschaft für die Botschaft der Anzeige. Das Produkt und das Unternehmen, das dahinter steht, prägen sich positiv und längerfristig bei dem Kunden ein. Außerdem kann der Erfolg einer solchen Printanzeige durch User-Tracking gemessen werden. Auch können Verweildauer, Interaktionen mit der AR Anwendung und Konversionen gemessen werden. Das bedeutet, dass der Erfolg einer Printanzeige in Bezug auf das Leser-Involvement transparent und kalkulierbar gemacht werden kann.

Ein weiterer wichtiger Vorteil von PublishAR ist die Tatsache, dass PublishAR auf der Erkennung von Anzeigenmotiven basiert. Egal wo die Anzeige erscheint, der verknüpfte Augmented Reality Inhalt funktioniert verlagsunabhängig und –übergreifend. PublishAR erzeugt eine neue crossmediale Informationsschicht, steigert die Kundenaufmerksamkeit und weist dem Printanzeigenmarkt den Weg in die digitale Zukunft.





PublishAR wird erstmals LIVE im Rahmen des jährlich veranstalten BtoB Marketingkongresses in Würzburg präsentieren. Vom 16.-17. Oktober 2012 kann man hier alles über die neue Werbeform, ihre Funktionsweise sowie verschiedene Maßnahmen zur Nutzung erfahren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

publishAR
c/o Buena la Vista interactive GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Christoph Wegert
Telefon: +49 931-66633-63
E-Mail: cw(at)blvi.de
www.publishar.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmenskommunikation - KMU haben Nachholbedarf systemform gewinnt Gold bei den PrintStars 2012
Bereitgestellt von Benutzer: BLVI
Datum: 16.10.2012 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742917
Anzahl Zeichen: 2518

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Wegert
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 931-66633-63

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PublishAR – Augmented Reality Advertising"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buena la Vista interactive GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Wege für die Kundenansprache durch Augmented Reality ...

Die Print-Kommunikation geschickt mit digitalen Zusatzinformationen zu verbinden, gehört schon seit längerem zu den Top-Gesprächsthemen der Branche. Augmented Reality liefert die Möglichkeit, Kunden auf völlig neue Art und Weise anzusprechen und ...

Alle Meldungen von Buena la Vista interactive GmbH & Co. KG