(ots) - Die Brainloop Austria GmbH mit Sitz in Wien hat
heute die Fördermitgliedschaft in der Initiative Neue Aufsichtsräte
Austria "INARA" bekannt gegeben. Mit seiner Expertise bringt der
Lösungsanbieter für die sichere, nachvollziehbare Zusammenarbeit über
Unternehmensgrenzen hinweg einen zentralen Mosaikstein zur
Darstellung der von INARA empfohlenen abgesicherten
Kommunikationsabläufe in das Netzwerk ein.
Die Initiative "INARA", die seit ihrer Gründung 2009 auf
inzwischen 1600 Mitglieder angewachsen ist, vernetzt Experten und
bündelt Know-How zu den Herausforderungen für Aufsichtsräte auf
nationaler Ebene und im europäischen Kontext. Damit stärkt sie
Aufsichtsräte im operativen Handling, vertritt ihre Interessen und
bietet ihnen die Möglichkeit zum themenbezogenen Erfahrungsaustausch.
Zur Zielgruppe des Netzwerkes zählen Aufsichtsräte aus Banken,
Familienunternehmen, Konzernen und aus dem öffentlichen Bereich.
Diesen Personen stellt die Interessensvereinigung geprüftes Wissen
und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse an zentraler Stelle auf
www.inara.at bereit. Informationen zum sorgfältigen Umgang mit
unternehmenskritischen Dokumenten im Rahmen der europaweit
geforderten Transparenz in der Unternehmensführung kommt dabei große
Bedeutung zu.
Frau Dr. Viktoria Kickinger, Gründerin von INARA, kommentiert:
"Wir freuen uns, mit der Brainloop Austria GmbH ein Fördermitglied zu
begrüßen, das mit seiner Lösung den Bedarf nach dem sicheren und
nachvollziehbaren Umgang mit unternehmenskritischen Dokumenten
vorbildlich beantwortet." Die Lösung für Document Compliance
Management ermöglicht Aufsichtsräten, die Pflichten zur
Verschwiegenheit und zum sicheren, web-basierten Austausch
vertraulicher Dokumente sowohl intern mit Ausschüssen, Vorstand und
Arbeitnehmern als auch extern mit Sachverständigen, Beratern und
Rechtsanwälten zu erfüllen.
Relevant für die Gremienkommunikation ist insbesondere auch der
gesicherte Zugriff auf hochvertrauliche Informationen, der jederzeit
ortsunabhängig vorhanden sein muss. Dazu erläutert Helmut Pöllinger,
Geschäftsführer der Brainloop Austria GmbH: "Die Fördermitgliedschaft
bei INARA ist für die Brainloop ein zentrales Anliegen. Mit unserer
Lösung für den web-basierten Austausch vertraulicher Dokumente
zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und externen Spezialisten bieten wir
eine zeitgemäße Plattform für die sichere, effiziente Zusammenarbeit
und tragen zu der geforderten Professionalisierung der Gremienarbeit
bei. Die Protokollierung aller Zugriffe und Änderungen gestattet
zudem nachträglich detaillierten Einblick in Geschäftsabläufe und
trägt der geforderten Transparenz bestmöglich Rechnung."
Pressekontakt:
Brainloop AG
Verena Kohler
Franziskanerstraße 14
81669 München
T: +49 (89) 444 699 0
F: +49 (89) 444 699 99
presse(at)brainloop.de
www.brainloop.de