(ots) - "Das Wort zum Sonntag" am 13. Samstag 2012, um
23.40 Uhr im Ersten spricht Pastorin Adelheid Ruck aus Göttingen:
"Geld lässt keinen kalt. Ob es um die Nebeneinkünfte eines
Kanzlerkandidaten geht oder die Umstände bei der Finanzierung der
Flitterwochen eines Ex-Präsidenten. Ob es um die Höhe der Hartz IV
Bezüge geht oder um das eigene Gehalt. Geld bewegt die Welt. Wo es
hilft und wo es völlig versagt - das ist das Thema des kommenden
"Wortes zum Sonntag".
Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort
nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen werden. Redaktion:
Eberhard Kügler (NDR)
Die Sendereihe "Gott und die Welt" am Sonntag, 14. Oktober 2012,
um 17.30 Uhr hat das Thema "Ausgeliebt - Schluss nach 43 Jahren" von
Renate Werner.
Barbara und Walter Klein sind 43 Jahre verheiratet. Vier Kinder
haben sie groß gezogen und im Laufe der Zeit viele Höhen und Tiefen
miteinander durchlebt. Doch jetzt überschatten neue Konflikte ihre
Ehe. "Wir passen einfach nicht mehr zusammen!", findet Barbara und
fragt sich, ob die Ehe noch zu retten ist. Walter hat inzwischen
einen völlig anderen Tag-Nacht-Rhythmus, sitzt stundenlang am
Computer und wirkt ihr gegenüber zugeknöpft. Barbara hingegen sucht
Geselligkeit, unterrichtet Yoga, besucht Meditationsseminare und
erwartet noch etwas vom Leben. Ihre zaghaften Versuche, mit ihren
Mann darüber zu reden, sind gescheitert. Soll sie sich nach 43
Ehejahren von ihm trennen oder gibt es so etwas wie eine
Verpflichtung ihm und ihrer Familie gegenüber? Um das herauszufinden,
unternehmen die beiden einen letzten Rettungsversuch: Sie besuchen
einen Eheberater. Jedes zehnte Paar lässt sich nach 25 Jahren Ehe
scheiden. Das Familienideal konkurriert zunehmend mit dem Wunsch nach
individuellem Glück, auch im Alter. Gerade Frauen trennen sich heute
leichter, sie sind finanziell unabhängiger und längst nicht mehr
bereit, um jeden Preis an der Ehe festzuhalten. Haben Barbara und
Walter nur eine weitere Krise, die sie gemeinsam bewältigen können?
Oder ist es tatsächlich das Ende ihrer langen Ehe?
Pressekontakt:
Redaktion: Angelika Wagner (WDR)
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
www.ard-foto.de