Online-Kaufhaus für Radio-Hörer: Radio Ostseewelle setzt auf virtuelles Shopping-Portal „eljato“

ID: 74025

Was bisher vor allem regionale Verlagshäuser für ihre Abonnentenbindung nutzen, entdecken nun auch Radiosender als „Kundenbindungsinstrument“ für sich: Exklusive Online-Angebote, die den Hörern einen deutlichen Mehrwert zum „reinen“ Medienkonsum bieten. Die Pionier-Rolle übernahm dabei der private Radiosender Ostseewelle, der – zusammen mit Studio Gong als einem der größten Radiovermarkter in Deutschland – ein virtuelles Shopping-Portal auf seiner Internetseite installierte. Organisiert und betreut wird das „eljato“ genannte System von der CONCEPT CARD GmbH (CCC) aus Bayreuth, die bereits zahlreiche Onlineshops akquiriert hat und Medienunternehmen diesen Angebots-Mix zur Verfügung stellt. Das Testprojekt mit Radio Ostseewelle startete im Dezember 2008. Eine Ausweitung auf weitere durch Studio Gong vermarktete Stationen ist denkbar.

(firmenpresse) - Die Gründe für Ostseewelle-Hörer, den Internetauftritt des Senders als Ausgangspunkt für eine virtuelle Shoppingtour zu nutzen, liegen auf der Hand: Mit 34 Partnerfirmen aus dem eljato-Portfolio wird den Nutzern eine attraktive Auswahl an Online-Shopping-Möglichkeiten geboten, zu denen unter anderem MyToys, Schlecker sowie zahlreiche weitere überregionale Anbieter aus den Bereichen Sport und Freizeit, Textil, Spielwaren, Floristik, Reise und Unterhaltungselektronik zählen.

Beim Einkaufen sparen
Hauptvorteil des Einkaufsbummels unter www.ostseewelle.de sind jedoch ohne Zweifel die Sparmöglichkeiten, die das Portal seinen Nutzern bietet. Diese in Anspruch nehmen zu können, ist dabei denkbar einfach: Wer durch seine Registrierung auf der Anmeldeseite sein Einverständnis mit den Teilnahmebedingungen erklärt hat, kann sofort zu satten Prozenten einkaufen. Die Registrierung selbst erfolgt lediglich durch Angabe des vollständigen Namens, eines selbst gewählten Passworts und der E-Mail-Adresse – weitere postalische Daten werden nicht gefordert. Die gesammelten Boni, die – je nach Anbieter – von drei bis zehn Prozent reichen, werden schließlich in regelmäßigem Turnus auf das Konto des Portalnutzers überwiesen.

Unkompliziertes Full-Service-System
Um Medienhäusern die Konzentration auf ihr Kerngeschäft zu erleichtern, hat CCC ein Full-Service-Angebot auf die Beine gestellt und kümmert sich um Konzeption und Systemaufbau ebenso wie um den laufenden Betrieb des Online-Portals, inklusive der elektronischen Transaktions- und Bonuserfassung. Bei dem als neuartiges Affiliate-System aufgebauten Portal agiert der Bayreuther Dienstleister CONCEPT CARD als Systembetreuer bewusst im Hintergrund. „Alle Einkaufsvorteile werden daher ausschließlich mit dem jeweiligen Sender in Verbindung gebracht“, betont CCC-Geschäftsführer Matthias Keil.

Mehr Infos unter www.conceptcard.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CONCEPT CARD GmbH aus Bayreuth gilt als einer der fĂĽhrenden Experten fĂĽr Kundenbindungsprogramme, mit denen Kundenbeziehungen profitabler und
kundenorientierter gestaltet werden können. Als Full-Service-Dienstleister unterstützt CONCEPT CARD zahlreiche Unternehmen im Verlagswesen, der Energieversorgung, in der Wohnungsbranche, aber auch in anderen Wirtschaftsbereichen durch Planung, Entwicklung und dem Betrieb von kartengestützten Mehrwertsystemen.
Das Unternehmen betreut und verwaltet heute 4,8 Millionen sogenannter AboCards, die von 27 Verlagen an ihre Abonnenten ausgegeben wurden.
Mit seinen praxisgerechten Konzepten für individuelle und innovative Lösungen im Kundenbindungsmanagement hat sich CONCEPT CARD in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Ruf als Kundenbindungsspezialist erarbeitet.



PresseKontakt / Agentur:

Anja Dietrich, Projektmanagement
CONCEPT CARD Management & Consulting GmbH
MainstraĂźe 5, 95444 Bayreuth
Telefon +49(0)921-802-719
E-Mail anja.dietrich(at)concept-card.de

Carmen Hofmann
Fröhlich PR GmbH
Alexanderstr. 14, 95444 Bayreuth
Telefon +49 (0)921-759 35 57
E-Mail c.hofmann(at)froehlich-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands grösstes Blu-Ray Disc Portal „’TV 2.0’ schafft 2009 den Durchbruch“
Bereitgestellt von Benutzer: FroehlichPR
Datum: 23.02.2009 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74025
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Kaufhaus für Radio-Hörer: Radio Ostseewelle setzt auf virtuelles Shopping-Portal „eljato“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONCEPT CARD Management & Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CONCEPT CARD Management & Consulting GmbH