(ots) - Die Ford-Werke in Saarlouis und die pronova BKK
haben ei-ne neue Gesundheitskooperation ins Leben gerufen, um
Mitarbeitern mit psychischer Erkrankung schnelle und kompetente Hilfe
zu ermöglichen. Betroffene warten oftmals lange auf einen ersten
Termin bei einem Psychiater oder Psychotherapeuten. Dabei ist es für
den Erfolg der Behandlung wichtig, dass sich die Patienten möglichst
schnell in fachkundige Hände begeben. Zu psychischen Erkrankungen
zählen unter anderem Depressionen sowie Angst- und Panikstörungen.
Die Ford-Beschäftigten am Standort Saarlouis, die bei der pronova
BKK versichert sind, können daher ab sofort eine erste Beratung durch
die Werksärzte des Gesundheitsdienstes im Ford-Werk in Anspruch
nehmen. Sollte eine stationäre oder ambulante Behandlung notwendig
sein, greift im Anschluss ein neu gegründetes Netzwerk aus
Fachklinken und Fachärzten: Dort erhält der Betroffene innerhalb
einer Woche einen ersten Gesprächstermin mit einem Psychiater oder
Psychotherapeuten, in dem über die weitere Behandlung entschieden
wird.
"Die frühe Behandlung ist ein entscheidender Faktor für die
Genesung", sagte Dr. Michaela Mittmann, Leiterin des
Gesundheitsdienstes der Ford-Werke in Saarlouis. Dies könne sich
natürlich auch positiv auf die Fehlzeiten im Betrieb auswirken.
"Davon profitiert aber nicht nur das Unternehmen, denn ein
regelmäßiger Arbeitsalltag und -ablauf kann sich günstig auf die
seelische Gesundheit des Patienten auswirken, da sein
Selbstwertgefühl gestärkt wird und die soziale Einbindung bestehen
bleibt."
Ford und die pronova BKK, eine der größten Betriebskrankenkassen
Deutschlands, bei der mehr als 90 Prozent der Ford-Beschäftigten in
Saarlouis versichert sind, haben sich ganz bewusst für die gemeinsame
Kooperation entschieden. Die Vorteile liegen für alle Beteiligten auf
der Hand: "Mit dieser im Saarland einzigartigen Kooperation können
wir die Wartezeiten für die betroffenen Ford-Mitarbeiter extrem
verkürzen. Denn in der Regel müssen sich Patienten mehrere Wochen und
zum Teil sogar Monate gedulden, bis sie einen ersten Termin bei einem
Psychiater oder Psychotherapeuten bekommen", sagte Mirko Wagner,
Leiter Kundenservice der pronova BKK in Saarlouis.
Das neue Netzwerk der Gesundheitskooperation ist allerdings nicht
abgeschlossen. Beide Partner setzen sich künftig weiter dafür ein,
dass das Netzwerk um zusätzliche Einrichtungen und Experten erweitert
wird. Derzeit sind in dem Netzwerk vertreten das St. Nikolaus
Hospital in Wallerfangen, das Gesundheitszentrum Saarschleife sowie
die Facharztpraxis von Dr. David Steffen und Alexandr Litinetski in
Saarlouis.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
Kontakt:
Ragah Kamel
Ford-Werke GmbH
0221/90-17520
rkamel(at)ford.com