PresseKat - EuroSkills: Doppel-Gold für Kfz-Nachwuchs

EuroSkills: Doppel-Gold für Kfz-Nachwuchs

ID: 737505

(ots) - Der deutsche Kfz-Nachwuchs hat bei den EuroSkills
2012 in Spa-Francorchamps (Belgien) abgeräumt: Kfz-Mechatroniker
Daniel Hartmann und Zweiradmechaniker Philip Weber gewannen bei der
Berufe-EM Gold. Zudem bringt Daniel Hartmann eine Silbermedaille in
der Wertung "Best of Nation" mit nach Hause. Rund 450 europäische
Nachwuchskräfte aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung zeigten an
drei Wettkampftagen ihr Können. Der 21-jährige
Kfz-Mechatroniker-Meister von Autopartner Hartmann in Bad Essen
startete mit sieben Konkurrenten in der Disziplin "Automotive
Technology". Es waren dabei Aufgaben zu Motormanagement, Bremssystem,
Komfortsystem, Getriebe, Motormechanik und Lenkung zu lösen.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferte sich Zweiradmechaniker Philip
Weber (21) von Auto Herold in Nürnberg mit dem Schweizer Kandidaten
Nick Wälchli. Für sie galt es, in den Bereichen Räder und Reifen,
Bremse, Antrieb, Elektronik, Motor und Fahrwerk zu punkten.

Über mehrere Monate hatten sich die EuroSkills-Teilnehmer intensiv
auf den Wettbewerb vorbereitet. Unterstützt wurden sie dabei von
Innungen, Handwerkskammern und den Experten beider Berufe.

Die nächste Berufe-EM wird 2014 in Lille (Frankreich) stattfinden.
Für Juli 2013 lädt Leipzig zur Berufe-Weltmeisterschaft WorldSkills
International ein. Die Kfz-Mechatronikerin Sandra Jäger aus Nürnberg
vertritt bei diesem Wettbewerb die Branche. Erwartet werden 1 000
Teilnehmer, die in 45 Disziplinen ihr berufliches Können unter Beweis
stellen.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vodafone Stiftung Deutschland entwickelt Qualitätsstandards in der schulischen Elternarbeit / Handreichung für Schule und Verwaltung Monster Employment Index: Erhöhte Personalnachfrage im Rechnungswesen- und Bankensektor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737505
Anzahl Zeichen: 1921

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Spa



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EuroSkills: Doppel-Gold für Kfz-Nachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kfz-Gewerbe: Gute Stimmung für den Jahresendspurt ...

Knapp vier Fünftel der Kfz-Betriebe bewerten die aktuelle Geschäftslage im laufenden dritten Quartal als "gut" oder "befriedigend beziehungsweise saisonüblich". Dies ergab eine Umfrage, die das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe j ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe