PresseKat - Mobilität wird Paradedisziplin der IT

Mobilität wird Paradedisziplin der IT

ID: 737294

Mobile Geschäftsprozesse eröffnen der Wirtschaft enormes Optimierungspotenzial. Warum das die IT vor große Herausforderungen stellt, erklärt REALTECH-Experte Alexander Schlecht.

(firmenpresse) - Unternehmens-Apps werden die Arbeitswelt nachhaltig verändern - das sagen nicht nur Marktforscher. Auch Manager und Anwender gehen davon aus, dass an mobilen Geschäftsanwendungen zukünftig kein Weg mehr vorbeiführen wird. Woher kommt diese Gewissheit?
Alexander Schlecht: Mobilität wird zunehmend auch im Arbeitsleben zum Grundbedürfnis. Das ist bereits Realität, wie explodierende Verkaufszahlen von iPhone, Tablet und Co. belegen. Auch der Blick auf die Downloadzahlen führender App-Stores spricht Bände: Apple konnte kürzlich die 30-Milliarden-Grenze knacken. Das zeigt, wie hoch die Akzeptanz mobiler Endgeräte und Anwendungen inzwischen ist. Der nahe liegende Schluss: Die Generation der "Digital Natives" wie auch das etablierte Management wollen auch im Geschäftsalltag nicht länger auf die mobilen Helfer verzichten. Denn die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben werden immer durchlässiger - zum Nutzen von Unternehmen und Mitarbeitern. Denn: Jederzeit und überall erreichbar und informiert zu sein erhöht nicht nur die Produktivität - es flexibilisiert auch den Arbeitsalltag und schafft Freiräume.

Warum tun sich bis dato viele Unternehmen mit der Einführung mobiler Geschäftsanwendungen trotzdem noch schwer?
Schlecht: Weil es sich gerade wegen der vielfältigen Begehrlichkeiten um ein sehr komplexes Thema handelt. Schließlich geht es nicht darum, ab und an eine E-Mail per Handy zu verschicken, sondern Mobilität ganzheitlich zu betrachten - über Zuständigkeitsbereiche und Prozessgrenzen hinweg. Der eigentliche Mehrwert von Mobilität liegt darin, Entscheidungen unabhängig von Zeit, Ort und Endgerät treffen zu können.

Hier den vollständigen Artikel lesen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die international tätige REALTECH AG bietet Beratungsleistungen und Software-Produkte, zur Unterstützung von Business Prozessen entlang der Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Das duale Geschäftsmodell der REALTECH, mit Software-Produkten und Beratungsdienstleistungen stellt sicher, dass die Kunden von stets aktuellen Kenntnissen zu den neuesten Technologien profitieren. Dies betrifft insbesondere das inhaltliche Know-how zu Technologien beginnend beim Netzwerk bis hin zu komplexen Anwendungen.



PresseKontakt / Agentur:

REALTECH AG
Christina Fetzer
Industriestrasse 39c
69190 Walldorf
pr(at)realtech.com
+49 6227 837 657
http://www.realtech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Potenzial von E-Recruiting voll ausschöpfen Onlineshops: Neue Absatzchancen für Einzelhändler
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.10.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737294
Anzahl Zeichen: 1985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Fetzer
Stadt:

Walldorf


Telefon: +49 6227 837 657

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobilität wird Paradedisziplin der IT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REALTECH Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REALTECH Services GmbH