PresseKat - Neu in 2013: die Karriereplattform ligna.career / Mit Ausstellungsfläche, Karriereforum und Stellen

Neu in 2013: die Karriereplattform ligna.career / Mit Ausstellungsfläche, Karriereforum und Stellenbörse / Themen: Aus-, Weiterbildung und Selbstständigkeit (BILD)

ID: 736951

(ots) -
Eine Messe ist nicht nur der geeignete Ort, um neue Kunden und
Geschäftspartner zu finden. Auch das Personalkarussell dreht sich
hier. Suchen und finden - das überlässt die LIGNA 2013 jedoch nicht
dem Zufall, sondern richtet eine eigene Karriereplattform namens
ligna.career ein. Unternehmen, die neue Mitarbeiter oder
Nachwuchskräfte suchen, Positionen neu besetzen oder ihre Kontakte
ausbauen wollen, können sich auf einer speziell dafür eingerichteten
Ausstellungsfläche in Halle 16 präsentieren. Dort wird es außerdem in
einem Karriereforum spannende Fachvorträge rund um Themen wie
Recruiting, Weiterbildung oder Existenzgründung geben. Vorbereitet
und begleitet wird das gesamte Programm zu ligna.career mit den
Fachmagazinen dds und BM, die zudem eine Jobbörse auf die Beine
stellen.

Die LIGNA ist die weltweit bedeutendste Messe für die Holz
verarbeitende Industrie. Für Unternehmen, die sich personell
weiterentwickeln wollen, bietet die LIGNA ein perfektes Umfeld.
Schließlich stammen die zahlreichen Fachbesucher aus der
Holzindustrie, dem Holzhandwerk, der Forstwirtschaft oder dem Bereich
Bioenergie aus Holz. Anders herum gilt das Gleiche für Studierende,
Young Professionals oder Mitarbeiter, die sich verändern wollen - auf
der LIGNA sind hochattraktive Arbeitgeber ihrer Branchen an einem Ort
versammelt.

ligna.career wird zwei große Themenbereiche und Zielgruppen
umfassen: zum einen Erstausbildung und Weiterbildung, zum anderen
Selbstständige und solche, die sich selbstständig machen wollen.
Während sämtliche ausstellenden Unternehmen der LIGNA ebenso wie
Hochschulen, Ausbildungseinrichtungen, Verbände oder auch Headhunter
die Möglichkeit haben, sich bei ligna.career mit einem zusätzlichen
Stand zu präsentieren, wird der Veranstalter Deutsche Messe AG
gemeinsam mit seinen Partnern Schulabgänger, Auszubildende,




Weiterbildungsinteressierte, Meister und Selbstständige ansprechen
und auf die Karriereplattform hinweisen.

An den ersten drei Messetagen wird es im Karriereforum in Halle 16
um die Themen Erstausbildung und Weiterbildung gehen. An den Tagen
vier und fünf steht die Selbstständigkeit im Mittelpunkt. Die Themen
werden durch Vorträge und Erfahrungsberichte anschaulich dargestellt.
Experten geben wertvolle Tipps und Hinweise für die erfolgreiche
Orientierung auf dem Arbeitsmarkt.

Unter dem Titel ligna.career/Jobs wird es schließlich ein
Online-Stellenportal für die Holzbranche geben, das von den
Fachmagazinen dds und BM aus der Konradin Mediengruppe betreut wird.
Dort können kostenlos Stellengesuche und Ausbildungsplatzangebote als
Fließtextanzeigen aufgegeben werden. Anzeigen für Stellenangebote
gibt es für die Aussteller der LIGNA zu Sonderkonditionen. Die
Stellenbörse wird sowohl im Print- als auch im Online-Angebot der
beiden Fachmagazine erscheinen und startet bereits im November.

Über die LIGNA

Zur LIGNA 2011 präsentierten sich 1 723 Aussteller aus 48 Ländern
auf einer Nettofläche von 130 000 Quadratmetern. Davon kamen 867
Unternehmen aus dem Ausland. 88 000 Besucher aus mehr als 90 Ländern,
davon mehr als ein Drittel aus dem Ausland, nutzten die Messe zur
Kontaktpflege sowie für Geschäftsabschlüsse. Auch 2013 wird ein
internationales Angebot industrieller Technologien und Lösungen in
Hannover zu sehen sein. Denn auf der LIGNA werden vom 6. bis 10. Mai
2013 technische Weiterentwicklungen, Neuheiten und Trends zuerst
gezeigt.



Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Anja Brokjans
Tel.: +49 511 89-31602
E-Mail: anja.brokjans(at)messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.ligna.de/presseservice


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der inneren Balance: Neue Telefonberatung hilft bei der Stressbewältigung Vodafone Stiftung Deutschland entwickelt Qualitätsstandards in der schulischen Elternarbeit / Handreichung für Schule und Verwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736951
Anzahl Zeichen: 4092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu in 2013: die Karriereplattform ligna.career / Mit Ausstellungsfläche, Karriereforum und Stellenbörse / Themen: Aus-, Weiterbildung und Selbstständigkeit (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover lig11-h17-13089958.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover lig11-h17-13089958.jpg