PHOENIX
THEMA: Syrien - Krieg ohne Ende?
Montag, 8. Oktober 2012, 12.00 Uhr
(ots) - Mit dem Übergreifen der kämpferischen Aktivitäten in
die Türkei und Operationen der türkischen Armee gegen grenznahe
syrische Stellungen hat der syrische Bürgerkrieg eine Grenze
überschritten. Aus dem innerstaatlichen ist ein teilweise
transnationaler Konflikt geworden.
Mit der Türkei ist jetzt auch ein NATO-Mitglied direkt in die
Auseinandersetzung involviert. Was bedeutet das für die Türkei und
die Bündnispartner der NATO? Was kann die UNO bewirken? Und welche
Perspektiven gibt es für die notleidende Bevölkerung in Syrien? In
einem THEMA beschäftigt sich PHOENIX mit diesen Fragen. Experte im
Studio ist der Nahost- und Islam-Experte Marcel Pott. Aus Berlin ist
die Syrien-Kennerin Kristin Helberg zugeschaltet. In Einspielfilmen
wird die Geschichte des Syrien-Konfliktes nachvollzogen.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2012 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736354
Anzahl Zeichen: 1077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...