(ots) -
Prof. Klör bestätigt seine wissenschaftliche Aussage zur
Wirksamkeit und Sicherheit von Pflanzensterin-angereicherten
Lebensmitteln
Das Landgericht Hamburg hat in dem von Foodwatch angestrebten
Gerichtsverfahren gegen Unilever vorab darüber informiert, dass am
morgigen Freitag, den 05. Oktober 2012, kein Urteil in der Sache
gefällt werden wird. Beide Parteien sollen noch einmal Gelegenheit
erhalten, sich schriftlich zu äußern. Mit einer Entscheidung ist in
den kommenden 3 Monaten zu rechnen.
Unilever sieht dem weiteren Verlauf des Verfahrens optimistisch
entgegen.
Prof. Klör, der aufgrund der Foodwatch-Kampagne im November 2011
in einer Pressemeldung von Unilever mit der Aussage "Aus
wissenschaftlicher Sicht gibt es keine Hinweise auf Nebenwirkungen"
zitiert wurde, zeigt völliges Unverständnis über das von Foodwatch
angestrengte Verfahren: "Ich stehe weiterhin und uneingeschränkt zu
der im November gemachten Aussage. Für den Verzehr
Pflanzensterin-angereicherter Produkte gibt es aus wissenschaftlicher
Sicht keine Hinweise auf Nebenwirkungen. Dementsprechend sind diese
Produkte von den wichtigsten internationalen Fachgesellschaften ja
auch in die aktuellen Empfehlungen aufgenommen worden."
Über Unilever
Unilever ist einer der international führenden
Konsumgüterhersteller. Das Unternehmen hat Niederlassungen in über
100 Ländern und vertreibt seine Produkte in 190 Ländern. Verbraucher
entscheiden sich jährlich 170 Milliarden Mal für ein
Unilever-Produkt, mehr als 2 Milliarden Mal pro Tag verwenden
Menschen eines dieser Produkte. Das Unternehmen beschäftigt weltweit
171 000 Mitarbeiter und hat 2011 einen Umsatz von 46,5 Milliarden
Euro erzielt.
Unilever arbeitet jeden Tag für eine bessere Zukunft. Mit seinen
Produkten und Dienstleistungen hilft das Unternehmen Menschen dabei,
sich wohl zu fühlen, gut auszusehen und mehr vom Leben zu haben. Zu
Unilever gehören einige der weltweit bekanntesten und beliebtesten
Marken wie Knorr, Hellmann's, Lipton, Dove, Vaseline, Persil, Cif,
Marmite und Pot Noodle. Dazu gehören 13 Marken mit einem Umsatz von 1
Milliarde Euro oder mehr. Unilever ist Marktführer in den meisten
Kategorien, in denen das Unternehmen tätig ist.
Unilever belegt bereits zum 14. Mal in Folge die Spitzenposition
des Dow Jones Sustainability Index (DJSI) 2012 als nachhaltigstes
Unternehmen im Bereich Lebensmittel ("Foods"). Weiter ist das
Unternehmen Teil der FTSE4Good Index Series und hat mit einer
Top-Bewertung die Aufnahme in den FTSE4Good Environmental Leaders
Europe 40 Index geschafft. 2011 hat Unilever die Climate Counts
Scorecard erhalten und belegt den ersten Platz in der Liste der
Global Corporate Sustainable Leaders nach einer Erhebung durch die
GlobeScan Inc. und SustainAbility Ltd. www.unilever.com
Unilever DACH
Unilever beschäftigt in der DACH-Region (Deutschland, Österreich,
Schweiz) ca. 7.200 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat ein starkes
Produktportfolio mit bekannten Marken wie Rama, Knorr, Becel,
Bertolli, Lätta, Lipton, Dove, Duschdas, Axe, Rexona, Coral,
Langnese/Eskimo/Lusso und Ben & Jerry's. In Deutschland ist Unilever
mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2010 in der Kategorie
"Nachhaltigste Zukunftsstrategie" Top 3 ausgezeichnet worden. Für
sein umfassendes Engagement für mehr Nachhaltigkeit erhielt das
Unternehmen in der Schweiz den Coop Natura-Preis 2012.
www.unilever.de
Über das Unilever Nachhaltigkeitsprogramm
Im November 2010 hat Unilever sein Nachhaltigkeitsprogramm
vorgestellt. Darin verpflichtet sich das Unternehmen für die
kommenden 10 Jahre zu einem nachhaltigen Wachstumskurs. Das Programm
umfasst 60 spezifische Zielvorgaben und macht Nachhaltigkeit zum
festen Bestandteil der Geschäftsstrategie. Mit dem Ansatz,
Nachhaltigkeit auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette zu erzielen,
ist das Programm einzigartig. Unilever übernimmt dabei Verantwortung
über die eigene Produktion hinaus und bezieht Zulieferer, Lieferanten
und - ganz entscheidend - auch die Verbraucher und Nutzer von Marken
wie Dove, Knorr, Lipton, Lifebuoy und Pureit mit ein. In dem Programm
verpflichtet sich Unilever bis 2020:
- mehr als eine Milliarde Menschen dabei zu unterstützen, ihre
Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern
- den Einfluss auf die Umwelt durch die Herstellung und Verwendung
unserer Produkte zu halbieren und
- 100% der landwirtschaftlichen Rohwaren aus nachhaltigem Anbau zu
beziehen.
www.unilever.de/sustainable-living
Pressekontakt:
Konstantin Bark
Strandkai 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 3493 1164
Fax: +49 40 3493 3520
E-Mail: mediarelations.de(at)unilever.com