(ots) - Das WDR Fernsehen zeigt zum Tod des Komikers Dirk
Bach eine Sondersendung über Leben und Schaffen des Kölner
Schauspielers und Entertainers.
Der Film zeigt sowohl den jungen Dirk Bach, der mit 17 Jahren
plötzlich wusste, dass er unbedingt Schauspieler werden möchte, als
auch den zeitgenössischen Dirk Bach, der in seinem letzten Interview
vor wenigen Wochen seine schauspielerische Karriere Revue passieren
ließ.
Den Fernsehmenschen Dirk Bach kennt jeder: Den gespielt bösen
Dschungel-Moderator, den Sänger, der "keine Schokolade will" oder den
liebenswert schrulligen Voreifel-Rentner Wilhelm, der dem Publikum
mit seiner Ehefrau Hedwig in der Sketchreihe "Willem und Hedwig" die
Absurdität des Lebens auf liebevolle Art näher bringt. Neben den
öffentlichen TV-Figuren stellt der Film viele kleine, bisher wenig
bekannte Rollen des Schauspielers vor. Zu sehen ist er unter anderem
als "Edgar" auf der Schauspielbühne, als "Grottenolm" und als
"Mett-Junkie" aus dem Sketch "Zeit für Betroffenheit".
Autoren: Winni Gahlen / Rüdiger Daniel
Redaktion: Heiner Backensfeld
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Stefanie Schneck
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7124
stefanie.schneck(at)wdr.de
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch unsere Presselounge: www.presse.wdr.de