PresseKat - Keine Angst vor Bußgeld / "Ausbremsen" steht bei Autofahrer-Phantasien hoch im Kurs / Jed

Keine Angst vor Bußgeld / "Ausbremsen" steht bei Autofahrer-Phantasien hoch im Kurs / Jeder 10. Verkehrsteilnehmer träumt von einem ordentlichen Crash, wenn es im Straßenverkehr nicht flott vorangeht

ID: 735001

(ots) - 29 Prozent der deutschen Verkehrsteilnehmer würden
Raser am liebsten einmal kräftig ausbremsen. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage, die ColaRebell (www.colarebell.de),
die Cola mit Kick, gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Innofact
unter 1039 Personen im Alter von 18-69 Jahren durchgeführt hat. Die
angesagte Cola mit dem Wachmacher-Effekt schickt am 13. Oktober 2012
ein eigenes Rebellen-Team bei Stefan Raabs "TV total Car Crash
Challenge 2012" ins Rennen. Grund genug, einmal nachzufragen, wie
sich deutsche Autofahrer gern hinterm Steuer austoben würden - wenn
sie könnten, wie sie wollten. Auf Platz zwei steht der Wunsch, den
selbsternannten Verkehrserziehern unverblümt die Meinung zu sagen.
Bemerkenswert: Immerhin 11 Prozent - und damit auf Platz vier der
Rangliste - möchten dem Vordermann kräftig hinten darauffahren, wenn
er zu langsam ist. In der Altersgruppe 18-29 Jahre - und damit
absoluter Spitzenreiter in dieser Gruppe - sind es sogar 43,9
Prozent. Aber keine Sorge, rund ein Dritter aller Befragten (35,3
Prozent) wünschen sich nichts von alledem - man kann sich also
getrost weiter auf die Straße wagen.

Bei den Frauen steht eindeutig der Drang nach einem Parkplatz an
erster Stelle. 37 Prozent von ihnen würden das Auto am liebsten
irgendwo stehen lassen. Bei Männern sind dies nur 18,1 Prozent.
Erstaunlich aber wahr: Männer scheinen das friedlichere Geschlecht zu
sein: ihr absoluter Favorit ist es, gar nichts zu tun. Insgesamt
zeigen die Zahlen, dass je älter desto ausgeglichener: 45,6 Prozent
der Befragten im Alter von 50-69 Jahren hegen keinerlei rebellische
Gedanken.

Für alle, die es trotzdem folgenlos krachen lassen wollen, bleibt
noch die große "TV total Car Crash Challenge 2012" auf Pro 7. Unter
www.cola-macht-rebellisch.de kann man sich für ein Party-Sponsoring




bewerben und gemeinsam mit Freunden zumindest zu Hause ordentlich Gas
geben.

Die Top 10: Was würden Sie im Straßenverkehr gern einmal tun?

Total Männlich Weiblich
Basis 1039 515 524

Raser kräftig ausbremsen 29,1 27,8 30,3
Maßreglern ordentlich die Meinung sagen 28,7 28,2 29,2
Mein Auto auch ohne Parkplatz
irgendwo abstellen 27,6 18,1 37
Dem Vordermann richtig drauffahren,
wenn er zu langsam ist 11,2 12,6 9,7
Dreiste Fußgänger und Radfahrer
auf die Kühlerhaube nehmen 10,9 10,3 11,5
Politessen einen Vogel zeigen 9 9,1 8,8
Nervige Zweiradfahrer abdrängen 8 8,9 7,1
Als Erster in die Parklücke drängeln 6,3 5,2 7,3
Mit 120 km/h durch die Innenstadt rasen 5 5 5
Anderen die Vorfahrt nehmen 1,5 1,6 1,5
Nichts davon 35,3 38,8 31,9

Mehrfachantworten möglich (3 Nennungen)

Mehr Infos unter www.cola-macht-rebellisch.de



Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Art Project Design-, Entwicklungs- und Handelsgesellschaft mbH
Andreas von Froreich
Flughafenstraße 52a / Haus C,
22335 Hamburg
Tel.: 040 / 88130789
E-Mail: service(at)colarebell.de

Agenturkontakt:
knottkomm Tanja Knott Kommunikation
Von-Anckeln-Str. 15,
21029 Hamburg
Tel.: 040-86648620
Mobil: 0173-31 64 369
E-Mail: tknott(at)knottkomm.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerin Aigner startet neuen Schülerwettbewerb Yoguru versüßt 1.300 Kommunikationsprofis den Kommunikationskongress in Berlin (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735001
Anzahl Zeichen: 3898

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Angst vor Bußgeld / "Ausbremsen" steht bei Autofahrer-Phantasien hoch im Kurs / Jeder 10. Verkehrsteilnehmer träumt von einem ordentlichen Crash, wenn es im Straßenverkehr nicht flott vorangeht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ColaRebell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ColaRebell