PresseKat - Volkswagen Group wählt NAVTEQ®-Navigationsdaten für Infotainment-Systeme

Volkswagen Group wählt NAVTEQ®-Navigationsdaten für Infotainment-Systeme

ID: 732335

(ots) - Systeme des Volkswagen-Konzerns nutzen Inhalte von Nokia Location &
Commerce

CHICAGO, 28. Sept. 2012 /PRNewswire/ -- Nokia gab heute bekannt, dass
der Geschäftsbereich Location & Commerce seine
NAVTEQ®-Navigationsdaten für die neuen Navigationsfunktionen
?Discover Media" und ?Discover Pro" des Volkswagen-Konzerns
bereitstellen wird. Mit diesem bedeutenden Schritt halten die Inhalte
von Nokia Location & Commerce künftig Einzug in die verschiedenen
Infotainment-Systeme des Volkswagen-Konzerns. Die beiden Systeme
Discover Media und Discover Pro bieten weltweite, hochwertige
NAVTEQ®-Navigationsdienste. Nutzer des hochmodernen Discover
Pro-Systems können außerdem fortschrittliche Funktionen wie optische
3D-Navigation und Verkehrsservice in Echtzeit nutzen.

NAVTEQ Traffic?( )bietet hochpräzise, stets aktualisierte
Verkehrsinformationen in über 30 Ländern für eingebaute
Navigationssysteme, persönliche Navigationsgeräte sowie für
Mobiltelefone, die dem Fahrer Zeit, Kraftstoff und Ärger ersparen.
Die Verkehrsdaten werden aus zahlreichen Quellen einschließlich der
weltweit größten Sammlung aus kommerziellen sowie
verbrauchergenerierten GPS-Sensorendaten, dem eigenen, weltweit
größten, festverbauten, Sensoren-Netzwerk sowie
veranstaltungsbasierten Daten aus staatlichen Quellen und Milliarden
historischer Aufzeichnungen zusammengetragen.

?NAVTEQ®-Navigationsdaten sind bekannt für ihre Qualität auf
Automobil-Ebene, und mit den neuen innovativen 3D-Inhalten und einem
Echtzeit-Verkehrsdienst können sich Volkswagen-Fahrer auf der ganzen
Welt auf ein erstklassiges Navigationssystem mit unseren neuen
Systemen freuen", erklärte Dr. Volkmar Tanneberger, Leiter für
Elektrik- und Elektronik-Entwicklung bei Volkswagen.

Mit seinem Produkt-Portfolio wird Nokia Location & Commerce ein
umfassendes ortsbezogenes Ökosystem entwickeln, das auf Inhalten,




Plattformen und Dienstleistungen basiert. Mit 3D-Bildern als
integralem Bestandteil zukünftiger Navigationsszenarien hat das
Unternehmen mit einer Reihe äußerst realistischer Produkte bereits
eine starke Grundlage geschaffen. Der Volkswagen-Konzern zum Beispiel
verbessert sein Angebot mit 3D-Standortkennzeichnungen und
3D-Stadtmodellen, die so zur besseren Orientierung in einer fremden
Umgebung beitragen.

?Die Entscheidung des Volkswagen-Konzerns, unsere Inhalte in
Infotainment-Systemen im Volkswagen-Konzern einzusetzen,
unterstreicht unsere führende Position im Bereich
Automobil-Navigation deutlich", erläuterte Bruno Bourguet, Senior
Vice President für Vertrieb und Geschäftsentwicklung im
Nokia-Geschäftsbereich Location & Commerce. ?Auf der Basis eines
etablierten Geschäfts für die Fahrzeug-Navigation haben wir eine
Ortungsplattform entwickelt, die nicht nur der Automobilindustrie
als Grundlage für neue Innovationen dient, sondern einem breiten
Branchenspektrum qualitativ hochwertige, globale Inhaltebietet."

Nokia stellt auf der Fachmesse Mondial de l'Automobile in Paris in
Halle 3 an Stand 213 aus

Nokia Location & Commerce zeigt auf der Mondial de l'Automobile seine
starke Stellung bei standortbezogenen Anwendungen in der
Automobilwelt durch zahlreiche OEM-Partnerschaften und umfassende
Produktpräsentationen mit seinen Partnern. Gemeinsam konzentrieren
sie sich auf die Bedürfnisse des stets vernetzten Nutzers. Vor Ort
auf der Messe demonstriert Nokia die Möglichkeiten von L&C, die
Erwartungen des heutigen 'vernetzten Fahrers' über fließende,
standortbezogene Produkte und Dienstleistungen zu erfüllen - sei es
zu Hause, unterwegs im Auto oder zu Fuß.

So zeigt Nokia, wie Automobilhersteller und Verbraucher gleichermaßen
von intelligenteren Daten und multimodalen Mehrschirm-Optionen
profitieren.

Informationen zum Geschäftsbereich Location & Commerce von Nokia

Nokia ist ein weltweit führendes Unternehmen für mobile
Kommunikation, dessen Produkte zu einem integralen Bestandteil des
Alltags von Menschen auf der ganzen Welt geworden sind. Der
Geschäftsbereich Location & Commerce des Unternehmens, darunter auch
die Navigationsproduktreihe NAVTEQ®, die Nokia-Ortungsplattform sowie
Nokia Maps, hat zum Ziel, einzigartige Ortungssysteme für
Mobilprodukte, die Navigationsbranche, den Automobilmarkt sowie für
staatliche und wirtschaftliche Lösungen zu schaffen und zu
vertreiben. Entdecken Sie unsere Angebote auf
http://www.maps.nokia.com/ [http://www.maps.nokia.com/].

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20060313/NAVTEQLOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20060313/NAVTEQLOGO])

Web site: http://www.navteq.com/
http://www.maps.nokia.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Presseanfragen, Nokia, Oskar Sodergren, +1-312-509-5711,
Oskar.Sodergren(at)nokia.com, oder Press.services(at)nokia.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neußer leitet Aggregateentwicklung des VW-Konzerns Reifendruck für PKW und LKW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2012 - 00:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732335
Anzahl Zeichen: 5278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Chicago



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen Group wählt NAVTEQ®-Navigationsdaten für Infotainment-Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NAVTEQ Maps (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NAVTEQ Maps