PresseKat - Das Beste vom Winter in der Skiregion Wilder Kaiser¬

Das Beste vom Winter in der Skiregion Wilder Kaiser¬

ID: 724521

(firmenpresse) - Bereits zum vierten Mal in Folge wurde die SkiWelt Wilder Kaiser¬-Brixental von skiresort.de auf Platz eins der weltbesten Skigebiete gereiht. In das größte Skigebiet Österreichs kommt man direkt von den vier Kaiser-Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Bei einer Skisafari von der Hohen Salve in Söll über den Scheffauer Brandstadl und den Hartkaiser in Ellmau bis zum Goinger Astberg entdeckt man viele der 279 Pistenkilometer, 91 Bahnen und Lifte. Zum Boxenstopp am Berg laden 70 gemütliche Hütten und nach dem Abschwingen im Tal die ausgezeichnete Gastronomie von Ellmau, Going, Scheffau und Söll sowie supergünstige Urlaubsangebote für diesen Winter. Unter dem Motto „Zurück auf die Ski“ (08.–21.12.12) bekommen Wiedereinsteiger zum Saisonstart im Dezember erstmals Gelegenheit ohne Risiko ihr Können zu testen. Nach dem ersten Skitag gibt es den vollen Skipass rückerstattet, wenn es mit dem Brettlspaß nicht mehr klappt. Zum ersten Schnee und auch zum Firngenuss in den Osterferien (16.03.–07.04.13) ist das Skifahren für Kinder bis 15 Jahre in Begleitung eines Elternteils frei (gültig ab einem Drei-Tages-Skipass). Ein echter Renner in der Vor- und Nachsaison sind auch die SuperSkiWochen: Wer ein Vier-Tages-Paket bucht, bekommt 25 Prozent auf den ganzen Urlaub – also auf Unterkunft und Skipass, Skiverleih und Skischule. Hitverdächtig sind auch die Angebote fürs Mädels- und Männerwochenende. „Best Friends“ haben so schnell ein gemeinsames Date mit dem Wilden Kaiser. Mit dem Onlineterminfinder auf www.skifahren-mit-freunden.at sind es nur ein paar Mausklicks bis zur gemeinsamen Auszeit in den Bergen. Die Region Wilder Kaiser kennt also den ganzen Winter über nur Freunde.

Kaiserstimmung

Der markante Wilde Kaiser bildet die gewaltige Naturkulisse für die vier Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll – und für eine Vielfalt an Winterevents. Bei der Waldweihnacht am Blaikner Urkraftplatz (14.12.12), den traditionellen Adventmärkten und Konzerten bis zur Hintersteiner Weihnacht in der Bärnstattkapelle (26.12.12) wird ein Advent wie im Bilderbuch begangen. Nur die Après-Ski-Partymeile-Ellmau (15.12.12) unterbricht die ansonsten ruhige Vorweihnachtszeit. Der Jänner ist die Zeit der Kaiserwochen (05.–26.01.13) – mit viel Schnee, freien Pisten und dem Kaiserwochen Bonuspass. Damit kann man ganz ohne Nebenkosten an den lustigen bis romantischen Aktivitäten des Wochenprogramms teilnehmen. Dazu zählen etwa eine Schneeschuhtour, eine Eisstockpartie, ein Rodelhüttenabend oder der Nachtskilauf (www.kaiserwochen.at). Nicht versäumen sollte man die Ellmauer Skinacht immer montags, ein Après-Ski-Spaß mit Musik und Showprogramm. Romantiker lassen sich weder die Scheffauer Fackelwanderung am Montag noch die Pferdeschlittenfahrt zur Abenddämmerung in Going am Dienstag entgehen. Mit dem Hundeschlitten geht es rasant durch die Schneelandschaft immer freitags in Söll beim Husky-Tag.





Alle paar Pistenkilometer einkehren und genießen

Trotz der Größe und der vielen Auszeichnungen steht die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental für Tiroler Gemütlichkeit. Über 70 der schönsten Hütten und Bergrestaurants Österreichs, Sonnenterrassen und Schneebars laden zum Einkehrschwung. „Statistisch gesehen“ gibt es hier alle 3,5 Kilometer die Gelegenheit zum Boxenstopp. Bei Tiroler Gröst’l, Kasspatzl’n, Speck, Almkäse, Krapfen oder Kaiserschmarrn tankt man für die nächste Skirunde auf. Von den Sonnenterrassen der Hütten kann man auch das eindrucksvolle Panorama des Wilden Kaisers in vollen Zügen genießen. Ein „Hotspot“ für Einheimische wie Gäste ist das Alpeniglu®-Dorf Hochbrixen ab Ende Dezember. Im weißen Dorf aus 18 Iglus mit Hotel, Eisbar und Eisskulpturen Ausstellung gibt es mittwochs und samstags eine Igluzaubernacht mit Erlebnisdinner.


Wintertermine in der Region Wilder Kaiser
14.12.12, 15.30 Uhr: Waldweihnacht am Blaikner Urkraftplatz – Going
15.12.12: Apres-Ski-Partymeile - Ellmau mit der Koasa-Combo – Ellmau
16.12.12, 14.00 Uhr: Traditioneller Weihnachtsmarkt am Kirchplatz – Going
22.12.12, 22.00 Uhr: Stille Nacht Adventsingen der Musikkapelle Going – Going
24.12.12, 15.30 Uhr: Krippenfeier in der Pfarrkirche Scheffau – Scheffau
24.12.12, 22.15 Uhr: Weisenbläser beim Dorfplatz – Scheffau
24.12.12, 23.00 Uhr: Christmette in der Pfarrkirche – Scheffau – Ellmau
24.12.12: Der Weihnachtsmann kommt – Hochsöll – Söll
26.12.12, 19.00 Uhr: Hintersteiner Weihnacht in der Bärnstattkapelle – Scheffau
28.12.12: Silvesterkonzert der BMK Söll in der Volksschule – Söll
31.12.12, 17.45 Uhr: Silvesterfeuerwerk beim Lacknerbichl – Going
31.12.12: Silvesterbälle und Partys in allen Betrieben – Söll
01.01.13, 20.00 Uhr: Neujahrsveranstaltung: Feuerwerk, Feuerspringen – Ellmau
01.01.13, 19.00 Uhr: Neujahrsparty bei der Sternbar – Scheffau
01.01.13: Neujahrsparty, Fackelwanderung & Klangfeuerwerk – Söll
05.–26.01.13: Kaiserwochen – Wilder Kaiser
05.01.13, 12.00 Uhr: Livebands auf der Rübezahl Alm – Ellmau
06.01.13: Int. Head-Ski-Kinder-Grand-Prix Hochsöll – Söll
08./15./22.01.13, 19.00 Uhr: Ellmauer Rodelgaudi – Ellmau
10./17./24.01.13, 11.00 Uhr: Pistenraupenführung – Ellmau
02.02.13: 9. Nachtskijöring – Ellmau
Wöchentliche Termine in der Region Wilder Kaiser
Mo.-So., 11.00 Uhr: Schneeschuhwandern – Söll
Mo., 20.30 Uhr: Ellmauer Skinacht: Apres-Ski-Spaß, Musik, Show… – Ellmau
Mo., 20.00 Uhr: Fackelwanderung – Scheffau
Di., 09.30 Uhr: Ortsspaziergang durch Going – Going
Di., 17.00 Uhr: Pferdeschlittenfahrt – Going
Mi., 14.00 Uhr: Schneeschuhwanderung – Going
Mi., 14.30 Uhr: Oberkoller lädt zur Schnapsverkostung – Söll
Mi., 19.00 Uhr: Laufen mit dem Sunnseitteam – Ellmau
Mi., 19.30 Uhr: Schlittschuhlaufen unter Sternenhimmel – Going
Do., 20.00 Uhr: Eisstockschießen am Eislaufplatz – Going
Do., 19.00 Uhr: Nachtriesentorlauftraining, Hochsöll – Söll
Fr., 13.00 Uhr: Husky-Tag, Husky-Schlitten fahren – Söll

5.852 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Wilder Kaiser
A–6352 Ellmau, Dorf 35
Telefon +43/(0)50509 oder +43/(0)5358/505
Telefax +43/(0)5358/505-55
office(at)wilderkaiser.info
www.wilderkaiser.info (zusätzliche Fotomotive unter „Bildservice“)



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR–Agentur für Tourismus
A–5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68–127
Fax: +43/(0)662/87 95 18–5
http://www.mk–salzburg.at
E–mail: office(at)mk–salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: „Zurück auf die Ski“ im größten Skigebiet Österreichs Jazziges Potpourri in Mozarts Geburtsstadt Willkommen im Lifestylehotel AMEDIA
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 19.09.2012 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724521
Anzahl Zeichen: 6264

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Beste vom Winter in der Skiregion Wilder Kaiser¬ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die mittelalterliche Festungsstadt Kufstein erleben ...

Nicht ohne Grund gilt Kufstein als eine der schönsten Städte Tirols. Die reiche Geschichte, die interessante Stadtarchitektur und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot verbinden einen belebenden Stadturlaub mit einem außergewöhnlichen Rahmenprog ...

Top für Business und Seminare: Das Hotel Stadt Kufstein ...

Das Hotel Stadt Kufstein**** in der Fußgängerzone von Kufstein hat sein Hauptaugenmerk auf Geschäftsreisende und Unternehmen gelegt, die sich in Kufstein zusammenfinden. Chic, zentral und Business-like zeigt sich das moderne Haus im Drehkreuz zwis ...

Alle Meldungen von mk Salzburg