PresseKat - Vortragsreihe der Business IT Engineers: Risikomanagement ISO/DIS 31000:2008-04

Vortragsreihe der Business IT Engineers: Risikomanagement ISO/DIS 31000:2008-04

ID: 72433

Im Zuge einer Vortragsreihe der Business IT Engineers fand am 03.02.2009 ein Vortrag zum Thema
"Risikomanagement ISO/DIS 31000:2008-04 - Herausforderung und Chance für KMU" in den Räumlichkeiten der EADS in Ulm statt.

(firmenpresse) - Der DGQ Regionalkreis Ulm hatte geladen und zahlreiche Wissenshungrige und Interessierte waren erschienen. Herr Hubert Ketterer von den Business IT Engineers verstand es, aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet "Einführung und Aufbau von Risikomanagement in KMU's" Fürsprecher als auch Skeptiker in die normativen Grundlagen der ISO/DIS 31000 fachkundig und kurzweilig einzuführen. Kritische Fragen hinsichtlich möglicher Vorgehensweisen bei der Einführung von Risikomanagement wurden umfassend von Seiten des Referenten beantwortet.
Als zweiter Referent des Abends konnte Herr Mathias Wernicke von der EADS BU DE gewonnen werden, der aus der unternehmerischen Praxis der EADS hinsichtlich Risikomanagement zu berichten wusste.
Der Grundtenor bei Abschluss der Veranstaltung bestand zweifelsohne in der Erkenntnis, dass in Zeiten der wirtschaftlichen Krise ein durchgängiges Risikomanagement - gerade im Bereich der KMU's - nahezu unumgänglich ist.
Die Vortragsunterlage der Business IT Engineers steht auf unserer Internetpräsenz zum Download zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Business IT Engineers setzen sich aus erfahrenen Unternehmensberatern und innovativen IT-Spezialisten zusammen. Als Unternehmensberatung unterstützen die Business IT Engineers seit Jahren Unternehmen jeglicher Größenordnung und Branche. Das Beratungsportfolio der Business IT Engineers beinhaltet unter anderem
• Produktionsoptimierung
• Integrierte Managementsysteme
• Audits
• Externe Beauftragte
• Business Excellence
• Organisationsberatung und
• Prozessoptimierung.
Darüber hinaus entwickeln die Business IT Engineers kontinuierlich innovative Software-Lösungen auf Grundlage ihrer Beratungserfahrungen. Frei nach dem Motto:
„Aus der Praxis für die Praxis“
entstehen mit den Softwareprodukten von BITE pragmatische Werkzeuge zur nachhaltigen Implementierung der verbesserten Prozesse und Abläufe im Unternehmen. Durch die Anwendung von BITE Softwareprozessen sparen Ihre Mitarbeiter Zeit, Sie sparen dadurch Kosten und haben professionellste Lösungen!
Wir haben uns unsere Arbeit zu unserer Passion gemacht:
Business IT Engineers -
Speed up your Business!



Leseranfragen:

BITE GmbH
Vera Sayle
Leitung Marketing
Schiller-Str.18
89077 Ulm
Tel.: +49 731/ 15979249
info(at)b-ite.de
www.b-ite.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreichstes Geschäftsjahr des Simulationsdienstleisters SimPlan Übersetzungen im IT-Umfeld: Qualität und Fachkompetenz sind entscheidend
Bereitgestellt von Benutzer: BITE
Datum: 10.02.2009 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72433
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Sayle
Stadt:

Ulm


Telefon: 0731/ 15979249

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortragsreihe der Business IT Engineers: Risikomanagement ISO/DIS 31000:2008-04"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewerbervorauswahl fundiert und strukturiert umsetzen ...

Im optimalen Fall werden die Stellenausschreibungen des eigenen Unternehmens mit enormer Reichweite und Zielgruppen-spezifisch publiziert – so dass auch wirklich jeder mögliche (und unmögliche) Bewerber davon angesprochen wird. In logischer Kons ...

Optimale Bewerber ĂĽber die Candidate Experience ...

Unternehmen profitieren heutzutage im „War for Talents“ zweifelsohne von einem effektiven Candidate Experience Management. Sei dies in erster Linie hinsichtlich einer optimalen Besetzung der Vakanzen aber auch hinsichtlich einer positiven Empfehl ...

Alle Meldungen von BITE GmbH