PresseKat - TMI 2012 in der Olympiaregion Seefeld: Alpiner Tourismus als Labor für nachhaltige Mobilität - BIL

TMI 2012 in der Olympiaregion Seefeld: Alpiner Tourismus als Labor für nachhaltige Mobilität - BILD

ID: 722932

(ots) - Große Resonanz fand die Premiere des
neuen interdisziplinären Gipfeltreffens "TMI - Tourism meets
Industry" in der Olympiaregion Seefeld. Im Rahmen der
Prologveranstaltung, die federführend von den Partnern Seefeld - Best
of the Alps, BMW und der Standortagentur Tirol initiiert wurde,
diskutierte eine hochkarätige Expertenrunde die Zukunft nachhaltiger
Mobilitätskonzepte im Alpentourismus. Mit der Präsentation einer iSKI
App für BMW Online, einem Modellprojekt für Elektromobilität in den
Alpen, und einem brandneuen DriveNow Angebot für die kommende
Wintersaison wurden seitens BMW in Seefeld innovative
Mobilitätsdienstleistungen für den alpinen Ferientourismus
vorgestellt.

Für die Initiatoren Markus Tschoner, GF der Olympiaregion Seefeld
& Präsident von Best of the Alps und Harald Gohm, GF der
Standortagentur Tirol, ist die neue Initiative ein Gebot der Stunde:
"Von der noch stärkeren Vernetzung von Tourismus, Technologie,
Industrie, Gesundheit und Lifestyle können alle Partner profitieren
Deshalb wollen wir mit dieser Initiative ein Forum schaffen, in dem
der Gedankenaustausch aber auch konkrete Kooperationen zwischen
exklusiven Partnern angeregt werden!" Mit dem neuen Format "TMI -
Tourism meets Industry" sollen diesen Symbiosen in Form einer
jährlichen Veranstaltung Raum gegeben.

Der diesjährige Prolog stand ganz im Zeichen nachhaltig
orientierter Mobilitätskonzepte. Gerade der alpine Tourismus könne
mit seinen Angeboten und natürlichen Ressourcen perfekt die
gesellschaftliche Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit abdecken,
erklärte etwa der führende deutsche Trendforscher Peter Wippermann.
Der ehemalige Swarovski-Manager und Tourismusvisionär Andreas Braun
rief die alpinen Touristiker auf, zur Mobilitätsavantgarde zu
werden. Peter Post, GF der deutschen Multimediaagentur Scholz &




Volkmer, betonte die Veränderungsbereitschaft der Kunden.
Andreas-Christoph Hofmann, Leiter der BMW Markenkommunikation,
bestätigte diese Entwicklungen: "Junge Menschen ändern ihr 'Mindset',
ihre Denkweise - wir bewegen uns auf sie zu und bieten neue
Mobilitätslösungen mit nachhaltigem Charakter an." Ähnlich
argumentiert der Verkehrsexperte Markus Mailer von der Universität
Innsbruck.

Die spannende Diskussion zum Prolog von "Tourism meets Industry"
im Zelt direkt im Ortszentrum von Seefeld löste beim Publikum viel
Resonanz aus. Neben den ehemaligen deutschen Skistars Rosi
Mittermaier und Christian Neureuther, zeigten sich u.a. auch Seefelds
Toptouristiker Fritz Kaltschmid und Bürgermeister Werner Frießer,
Josef Margreiter, (GF Tirol Werbung), Stefan Isser, (GF Swarovski
Tourism Service GmbH) und Josef Schirgi, (Präsident BÖTM) von der
Veranstaltung begeistert.

Lesen Sie die ganze Meldung auf http://www.pressezone.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Olympiaregion Seefeld
Dir. Markus Tschoner
Klosterstrasse 43
A-6100 Seefeld
t: +43 5 08800
f: +43 5 0880 91
www.seefeld.com
markus.tschoner(at)seefeld.com
pro.media kommunikation
c/o christian jost
Kapuzinergasse 34a
A-6020 innsbruck
t: +43 512 214004 12
f: +43 512 214004 22
m: +43 664 8545745
www.pressezone.at
facebook.com/pressezone
promedia.jost(at)pressezone.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/11401/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0006 2012-09-17/16:05


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ITB Berlin richtet Seminare auf größter lateinamerikanischer Reisemesse in Rio de Janeiro aus Singlereisen - auch im Winter voll im Trend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2012 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722932
Anzahl Zeichen: 4067

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Seefeld/Innsbruck



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TMI 2012 in der Olympiaregion Seefeld: Alpiner Tourismus als Labor für nachhaltige Mobilität - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

theALPS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"theALPS" mit positiver Abschlussbilanz - VIDEO ...

Ein hochkarätiges politisches Gipfeltreffen, ein spannendes Symposium mit weit über 300 Teilnehmern, eine stimmunsvolle ALPS-Night, ein "abenteuerlicher" Ausflug in die Ötztaler Erlebniswelt AREA 47 und vor allem viel positive Resonanz b ...

Gelungene Premiere für "theALPS" - BILD ...

Der Schulterschluss der führenden alpinen Tourismusregionen vollzieht sich am 13. und 14. September 2010 rund um den Prolog von "theALPS", der neuen Lobbyingveranstaltung für den Alpentourismus. Dem hochkarätigen politischen Gipfeltreffe ...

Alle Meldungen von theALPS