Poing, Februar 2009. Die Experten streiten sich heftig. Welche energetischen Sanierungsmaßnahmen sind für welchen Bestand oder auch für Neubauten sinnvoll? Welche Investitionen lohnen sich überhaupt? Ulrich E. Stempel beantwortet in seinem neuen Buch „Dämmen und Sanieren in Alt- und Neubauten“ aus dem Franzis-Verlag diese Fragen detailliert. Außerdem beschreibt er ausführlich alle Maßnahmen zur fachgerechten Sanierung – ein Nachschlagewerk für Bauherren, Hausbesitzer, Handwerker, Architekten und Fachbetriebe. Nicht zu vergessen: Alle Infos zum neuen Energieausweis.
(firmenpresse) - Energetisch sinnvoll sanieren / Alles zum Energieausweis
Poing, Februar 2009. Die Experten streiten sich heftig. Welche energetischen Sanierungsmaßnahmen sind für welchen Bestand oder auch für Neubauten sinnvoll? Welche Investitionen lohnen sich überhaupt? Ulrich E. Stempel beantwortet in seinem neuen Buch „Dämmen und Sanieren in Alt- und Neubauten“ aus dem Franzis-Verlag diese Fragen detailliert. Außerdem beschreibt er ausführlich alle Maßnahmen zur fachgerechten Sanierung – ein Nachschlagewerk für Bauherren, Hausbesitzer, Handwerker, Architekten und Fachbetriebe. Nicht zu vergessen: Alle Infos zum neuen Energieausweis.
Fachleute führen seit langem einen Grabenkrieg um die richtige Dämmung. Die einen empfehlen möglichst dichte Häuser, die anderen prophezeien den nicht-atmenden Wänden Schimmelbildung. Damit Hausbesitzer die unterschiedlichen Empfehlungen der Fachleute richtig einordnen können, gibt Autor Ulrich E. Stempel alle Informationen zur fachgerechten Sanierung. Selbstbauer wie auch Fachbetrieb können damit für jedes individuelle Sanierungsprojekt die richtigen Maßnahmen ergreifen.
Vor jeder Sanierung muss geklärt werden, welche Materialien vorhanden sind und welche neuen hinzukommen dürfen. Ebenso wichtig ist es, eventuelle Kältebrücken aufzuspüren. Ob Baumaßnahmen am Dach, im Bereich der Außenwände oder Türen und Fenster – alle Möglichkeiten werden beschrieben und auf ihre Wirtschaftlichkeit hin geprüft. Auch eine Sanierung der Haustechnik kann langfristig viel Energie und Kosten sparen. Nicht fehlen darf das Thema Energieausweis. Für manche Häuser sowieso Pflicht, wird er auf dem Immobilienmarkt zunehmend ein wertsteigerndes Argument.
Die dem Buch beigefügte CD enthält nützliche Software und Demos für eine effektive Sanierung. Mit den Simulationen und Berechnungsprogrammen lassen sich leicht verschiedene Maßnahmen prüfen und durchrechnen. Damit man die Kosten immer im Blick hat und gleichzeitig ihre Wirtschaftlichkeit überprüfen kann.
Das neue Buch von Ulrich E. Stempel bringt Fachleute auf den neuesten Stand der Diskussion. Mit den richtigen Sanierungsmaßnahmen lässt sich die energetische Funktion jeden Hauses verbessern.
Ulrich E. Stempel: "Dämmen und Sanieren in Alt- und Neubauten" ist ab sofort im Handel und über www.franzis.de erhältlich.
Hardcover / 272 Seiten / 197 Abbildungen / 1 CD / 1. Auflage / ISBN: 978-3-7723-5985-9 / Preis: 29,95 €
Konsequent am praktischen Nutzen orientiert. Seit mehr als 60 Jahren ist der Franzis Buch- und Software-Verlag (www.franzis.de) für Professionals wie für Einsteiger im Bereich der technischen Praxisliteratur die erste Adresse, wenn genaue Informationen und sachgerechte Lösungen gesucht werden.
Ob Elektronik, Computer, Internet, Telekommunikation oder Digitale Fotografie – das Buch- und Software-Sortiment von Franzis überzeugt die kontinuierlich wachsende Zahl seiner Leser mit aktuellen Praxisthemen, effektiven Lösungsansätzen und einer modernen Aufbereitung, die Inhalt und Leseransprüche adäquat fortführt.
"Echt einfach", "Hot Stuff", "Professional Series", "Do it", "PC & Elektronik" u. a.: Franzis setzt mit diversen Reihen auf ein unverwechselbares Verlagsprofil, das neben erfolgreichen Standardwerken vor allem mit zukunftsweisenden Neupublikationen dem technischen Anwender heute schon das Wissen von morgen in die Hand gibt.
FRANZIS BUCH & SOFTWARE VERLAG
Michael Büge
Programmleiter technisches Fachbuch
Tel.: +49 8121 95-18 10
Gruber Str. 46a
85586 Poing
E-Mail: mbuege(at)franzis.de
www.franzis.de