PresseKat - Menschen mit Diabetes müssen keine Couch-Potatoes sein: Diabetes läuft mit - Schritt für Schritt

Menschen mit Diabetes müssen keine Couch-Potatoes sein: Diabetes läuft mit - Schritt für Schritt (BILD)

ID: 714521

(ots) -
Regelmäßige Bewegung hat positiven Effekt - auf Körper und
Blutzuckerspiegel / Messgenauigkeit mit CONTOUR® XT als Basis für ein
erfolgreiches Diabetes-Management vom Start bis zum Ziel

Auch dieses Jahr wurden bei den Olympischen Spielen sportliche
Höchstleistungen vollbracht. Für viele Menschen ist die Freude über
die Erfolge der Athleten ein Ansporn, sich selbst in Bewegung zu
setzen und den gemütlichen Fernsehsessel gegen ein Paar
Trainingsschuhe zu tauschen. Chronische Erkrankungen wie Diabetes
sind dabei kein Hindernis - im Gegenteil! "Insbesondere für Menschen
mit Typ-2-Diabetes ist regelmäßige Bewegung, vor allem Ausdauersport,
wichtig", erklärt Prof. Dr. Ingo Froböse, Leiter des "Zentrums für
Gesundheit" der Deutschen Sporthochschule Köln. Nicht selten kann
dadurch die Einnahme von Medikamenten bei Typ-2-Diabetes drastisch
reduziert oder sogar ausgesetzt werden. Wichtig ist, so die
Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), die
anfängliche Belastungsdauer von zehn Minuten nicht zu überschreiten
und sowohl diese als auch die Belastungsintensität über Wochen
langsam zu steigern. Um bei bestehendem Typ-2-Diabetes langfristige
Erfolge wie eine Senkung des Blutzuckers zu erzielen, empfiehlt die
DDG Belastungsintervalle von 30 bis 60 Minuten drei- bis viermal
wöchentlich.(1)

Messgenauigkeit - das A und O beim Diabetes-Management

Damit die Erkrankung dem Spaß an der Bewegung nicht in die Quere
kommt, ist eine gute Vorbereitung für Sportler mit Diabetes enorm
wichtig. Das Training sollte genau geplant und fest in den Alltag
integriert werden. "Neben 'Not-Kohlenhydraten' und genügend
Flüssigkeit muss auch ein Blutzuckermessgerät als steter
Trainingsbegleiter seinen festen Platz in der Sporttasche haben",
verdeutlicht Ulla Gatzweiler, Lauftrainerin beim Diabetes Programm




Deutschland. Die Bestimmung des Blutzuckerwerts durch ein präzises
Messgerät wie CONTOUR® XT ist dabei die entscheidende Basis für eine
erfolgreiche Blutzuckerselbstkontrolle.

Prof. Dr. Ingo Froböse hebt die Bedeutung einer genauen Messung
der Blutzuckerwerte beim Sport hervor: "Durch die gesteigerte
Insulinempfindlichkeit der Muskelzellen sinkt der Blutzuckerspiegel
beim Sport ab. Gleichzeitig benötigt der Körper mehr Energie. Um in
der Folge eine Unterzuckerung zu vermeiden, ist es notwendig, die
Dosis an benötigtem Insulin anzupassen oder Kohlenhydrate zu sich zu
nehmen. Mit Hilfe regelmäßiger Blutzuckerselbstkontrollen während des
Trainings können diese Entscheidungen leichter getroffen und die
Reaktionen des eigenen Körpers besser eingeschätzt werden. Die
Genauigkeit des Blutzzuckerspiegels ist entscheidend, um
Fehlentscheidungen bei der medikamentösen Einstellung zu vermeiden."

Zuverlässig und präzise - das neue CONTOUR® XT von Bayer

Das neue Blutzuckermessgerät CONTOUR® XT ist einfach zu bedienen
und liefert präzise Messergebnisse, auf die sich LäuferInnen
verlassen können. Innerhalb von fünf Sekunden ergeben sieben separate
Messimpulse des Multi-Puls-Prinzips einen präzisen Messwert.
LäuferInnen mit Diabetes erhalten auf diese Weise sehr schnelle und
genaue Messergebnisse, sodass ein individuelles Diabetes-Management
möglich ist und sie beim Training nicht auf der Strecke bleiben.

Bayer HealthCare Deutschland engagiert sich für Marathonläufer mit
Diabetes

Bayer HealtCare Deutschland fördert das Diabetes Programm
Deutschland: Zur Vorbereitung auf den RheinEnergie Marathon am 14.
Oktober 2012 in Köln unterstützt das Unternehmen Läuferinnen und
Läufer mit Diabetes beim Training. Die Sportlerinnen und Sportler
werden nicht nur während der Vorbereitungszeit, sondern auch während
des Marathons medizinisch und sportwissenschaftlich betreut. Damit
die individuelle Blutzuckermessung jederzeit präzise und genau
durchgeführt werden kann, werden die Teilnehmer mit dem neuen
CONTOUR® XT und den neuen CONTOUR® NEXT Sensoren ausgestattet. Beim
Köln Marathon stehen zudem an sieben Messstationen, die über die
Laufstrecke verteilt sind, Diabetes-Experten mit
Blutzuckermessgeräten, Kohlenhydraten und Insulin bereit. Sie
betreuen rund 120 Läufer mit Diabetes, die dieses Jahr in Köln an den
Start gehen.

Mehr Informationen zur Blutzuckerselbstkontrolle erhalten Sie im
Internet unter www.bayerdiabetes.de. Den Text, die Bilder, ein
Interview mit der Lauftrainerin Ulla Gatzweiler sowie die Checkliste
"Das muss in die Sporttasche" finden Sie auch im Internet unter
www.presse.bayerhealthcare.de.

Über Bayer HealthCare Deutschland

Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der
Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health,
Consumer Care, Medical Care (Diabetes Care und Radiology &
Interventional) und Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert
sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in
Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und
Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der
Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer
Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit
will Bayer HealthCare Deutschland einen nachhaltigen Beitrag leisten,
die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern.

www.gesundheit.bayer.de www.twitter.com/gesundheitbayer

Quelle:
(1) Kemmer et al. Diabetologie 2011; 6 Suppl 2; S 176-179, URL:
http://ots.de/GIMfu, Stand: 10.08.2012).



Ihre Ansprechpartnerin::
Regina Gropp, Tel. +49 214 30-51353, Fax: +49 214 30-58270
E-Mail: regina.gropp(at)bayer.com


Mehr Informationen finden Sie unter www.presse.bayerhealthcare.de
Folgen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/healthcare.bayer

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen
der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne
beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein,
die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese
Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung.
Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leistungssport und Studium Sports Source Asia mit neuer Wassersport Zone
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714521
Anzahl Zeichen: 7365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leverkusen



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschen mit Diabetes müssen keine Couch-Potatoes sein: Diabetes läuft mit - Schritt für Schritt (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer HealthCare Deutschland bayer_contour_next_tag108561_läuferin.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayer HealthCare Deutschland bayer_contour_next_tag108561_läuferin.jpg