Geocaching verknüpft mit Naturerleben
Geocaching verknüpft mit Naturerleben
(pressrelations) -
Mit Geocaching, der 'digitalen Schatzsuche in der Natur' bewegen Jugendliche sich gerne in wildgewachsenen Landschaften. In der Qualifizierungsmaßnahme 'Fachkraft für Naturerlebnispädagogik' ist deshalb Geocaching als neues Kursmodul integriert. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an sozialpädagogische Fachkräfte und vermittelt praxisnah die professionelle Leitung von Gruppen im Freiland. Der nächste Kurs beginnt im Januar 2013. Weitere Details auf dem Infoabend am Montag, den 17.09.2012 um 19.30 Uhr im Brakula, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg. Rückfragen unter BINU, Bildungswerkstatt für Natur und Umwelt, 0163 - 91 71 697 oder naturwissen(at)email.de
Pressekontakt:
BINU, Bildungswerkstatt für Natur und Umwelt, Hamburg
fon: 0163 - 91 71 697
e-Mail: naturwissen(at)email.de
www.naturseminare-hh.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710254
Anzahl Zeichen: 1157
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Administrative, bürokratische und auch Buchhaltungsaufgaben lasten nach wie vor schwer auf Unternehmen. Speziell Kleinstunternehmen ohne eigene Buchhaltungs- und Controllingabteilung entstehen dadurch signifikante Produktivitätsverluste. Dabei geht ...
Der Straßenverkehr bleibt ein zentraler Lebensraum. Trotz fortschrittlicher Assistenzsysteme und verbesserter Infrastruktur verzeichnete die Straßenverkehrsstatistik 2024 immer noch 2.780 Verkehrstote. Ein Blick auf neueste Technologien, smarte Inf ...
Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...