Schulbesuch am Ricarda-Huch-Gymnasium in Krefeld
(pressrelations) -
Ministerin Löhrmann weiht Holocaust-Denkmal ein
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:
Schulministerin Sylvia Löhrmann kam heute zu einem besonderen Schulbesuch nach Krefeld: Gemeinsam mit Auszubildenden von Thyssen Krupp Nirosta und Schülerinnen und Schüler des Ricarda-Huch-Gymnasiums weihte die Ministerin das neue Holocaust-Denkmal der Schule ein. Die Jugendlichen haben das Denkmal von der Skizze bis zur Fertigung gemeinsam realisiert. "Eure Arbeit und Euer Engagement beeindrucken mich sehr", sagte die Ministerin. "Dass Eure Arbeit jetzt noch verhüllt ist, soll uns auch Mahnung sein, dass niemals der Mantel des Schweigens über die Leiden der Betroffenen der Schreckensherrschaft des nationalsozialistischen Regimes gebreitet werden darf", so Löhrmann.
Das Denkmal erinnert an die 51 jüdischen Mädchen, die zwischen 1933 und 1938 auf Druck des nationalsozialistischen Regimes die Schule verlassen mussten. Es wurde im Foyer der Schule aufgestellt. Die Ministerin bekräftigte die Bedeutung des Geden-kens an die Verbrechen im Nationalsozialismus: "Es ist wichtig und richtig, daran zu erinnern. Die nationalsozialistische Geschichte ist ein Teil der deutschen Vergangen-heit. Diese ist jedoch nicht abgeschlossen. Immer wieder gibt es rechtsextremistische Propaganda und Gewalttaten. Jedes Zeichen, das dagegen gesetzt wird, steht für Demokratie und Toleranz und gegen das Vergessen der Opfer."
Weitere Informationen gibt es unter www.rhg-krefeld.de
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: (0211) 5867-40
Telefax: (0211) 5867-4555 und -3220
Mail: poststelle(at)msw.nrw.de
URL: http://www.schulministerium.nrw.de