PresseKat - So wird das Dach fit für den Frühling: Dachpflege - so gehts

So wird das Dach fit für den Frühling: Dachpflege - so gehts

ID: 70680

Mit entsprechender Pflege und Sorgfalt lässt sich die Lebensdauer des Daches um ein Vielfaches verlängern. Die Experten von dach.de liefern die besten Pflege-Tipps für Ihr Dach.

(firmenpresse) - Nach einem langen Winter verträgt nicht nur das gesamte Haus, sondern auch das Dach - als dessen wichtigste Schutzhülle - einen gründlichen Frühjahrsputz, darauf weisen die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums Thema Dach hin. So hinterlassen Wind und Wetter oft unansehnliche Spuren auf dem Dach. Auch wuchernde Algen, Flechte und Moose stören gelegentlich den optischen Gesamteindruck. Zwar handelt es sich dabei in erster Linie um unästhetische Ärgernisse ohne Auswirkungen auf Funktion und Lebensdauer des Daches, doch Abhilfe kann dennoch angebracht sein, finden die Dachprofis. Auch die Sicherstellung und Reinigung der Dachentwässerung sollte nicht außer Acht gelassen werden, um ärgerliche Wassereintritte von Außen zu verhindern.

Erfahrene Dachhandwerker rücken solch blühende Dachlandschaften in der Regel mit einem harten Besen zu Leibe. Ausdrücklich abzuraten ist dagegen von der Dachreinigung mit Wasserdruck oder Pestiziden. Während Hochdruckreinigung bei unsachgemäßer Handhabung mitunter zu Wasser- und Bauschäden führen kann, ist der Einsatz von Bioziden vor allem aus Umweltgesichtspunkten äußert bedenklich, so die dach.de-Experten. Zudem ist die Wirkung meist nur von kurzer Dauer.

Auch von faulen Kompromissen bei der Dachreinigung raten die Dachprofis ab: Zwar liebäugeln einige Hausbesitzer mit einer vermeintlich kostengünstigeren Neubeschichtung des Daches, doch ist dabei höchste Vorsicht geboten - insbesondere bei älteren Dächern. Oftmals entstehen nämlich erst dadurch nachträgliche Schäden, die dann beim ersten Frost offen zutage treten.

In keinem Fall sollte man jedoch selbst beherzt zu Eimer und Besen greifen, um dem Schmutz auf dem Dach den Kampf anzusagen! Da die meisten Dächer von unten kaum einsehbar sind, sollten diese allein aus Sicherheitsgründen nur von einem Fachmann begangen werden, raten die dach.de-Experten. Dachinspektionen gehören in die Hände eines Profis - und das aus gutem Grund: So erkennen Dachexperten auch verdeckte Mängel wie schadhafte Ziegel oder sanierungsbedürftige Anschlüsse und verstopfte oder defekte Dachabflüsse schon auf den ersten Blick - also bevor daraus möglicherweise Schäden der Bausubstanz resultieren können. Regelmäßige Dachinspektionen zahlen sich daher aus!





Für einen umfassenden Dach-Check spricht aber auch ein weiterer Grund: nämlich die Sicherheit von Hausbewohnern wie Passanten. So können Hausbesitzer für sämtliche Schäden haftbar gemacht werden, die auf eine schlecht gewartete Dacheindeckung zurückzuführen sind. Ist zudem die Obliegenheitsverpflichtung verletzt, indem der Hausbesitzer die objektiv gebotene Sorgfalt rund ums Dach außer Acht lässt, kann auch die Versicherung eine etwaige Schadenserstattung verweigern bzw. anteilig kürzen. Daher raten die Experten von dach.de zu erhöhter Sorgfalt und Pflege der fünften Hausfassade, des Daches - nicht nur im Frühjahr!

Mehr Informationen, Ideen, Bildergalerien zum Thema Dach finden Sie unter http://www.dach.de/dach/allgemeines/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.

Finden Sie mehr Informationen unter unseren Workflows zum Thema Dach:
http://www.dach.de/workflow/dachbau/
http://www.dach.de/workflow/renovierung/
http://www.dach.de/workflow/dachausbau/
http://www.dach.de/workflow/wohnen/
http://www.dach.de/workflow/pflege/



Leseranfragen:

Ansprechpartner für die Presse:
sturm(at)drang ag
Evelyn Scheuten
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail: dach(at)sturm-drang.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
sturm(at)drang ag
Evelyn Scheuten
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail: dach(at)sturm-drang.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Braas steigt in den Markt für Dachdämmung ein Hamburger Weinmesse  vom 13.-15. Februar 2009 in der HafenCity
Bereitgestellt von Benutzer: dachde
Datum: 23.01.2009 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wird das Dach fit für den Frühling: Dachpflege - so gehts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dach.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dach.de jetzt bei Facebook ...

Vielfältige Produkte rund um das Thema Dach, aber auch ein nagelneues iPad3 oder ein Cabrio für ein Ausflugswochenende – auf der neuen Facebook-Seite von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach kann man noch bis Jahresende jeden ...

Alles über das moderne Dach ...

Mode und Lifestyletrends ändern sich fast täglich. Was gestern noch top-modern war, ist heute schon Vergangenheit. Deutlich konstanter sind da schon die Trends beim Hausbau, schließlich kann hier das „Outfit“ nicht täglich gewechselt werden. ...

Beim Hauskauf aufs Dach achten ...

Die Zinsen und Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf eines Hauses stehen bereits seit einiger Zeit äußerst günstig. Aufgrund niedriger Zinsen und sinkender Risikobereitschaft für Geldanlagen, wie Fonds, Depots und Aktien investieren viele in ...

Alle Meldungen von Dach.de