PresseKat - WAZ: Die Ballung der Tragödien. Kommentar von Frank Preuß

WAZ: Die Ballung der Tragödien. Kommentar von Frank Preuß

ID: 705259

(ots) - Väter und Mütter töten ihre Kinder, manche Männer
und Frauen setzen ihrem Leben anschließend selbst ein Ende. Die Zahl
der Familientragödien, sie ist furchtbar hoch in diesen Tagen, sie
schreckt auf, auch uns, die wir darüber berichten. Und sie mag den,
der für alles eine Erklärung finden will, zu der Frage verführen:
Warum ballen sich die tödlichen Dramen in diesem Sommer derart? Aber
wäre es nicht geschmacklos, über vermeintliche Zusammenhänge zu
spekulieren, alles irgendwie miteinander zu verbinden? Zu
analysieren, was nicht zu analysieren ist? Natürlich sprechen
Kriminologen bei ihren Versuchen, so etwas wie ein Muster zu
entdecken, von Nachahmern, von Ansteckungseffekten. Aber hinter jedem
dieser Schreckensereignisse steckt ein individuelles Schicksal, eine
Geschichte tragischen Scheiterns oder unerhörter Hilferufe, womöglich
auch einmal das Versagen von Behörden oder Nachbarn, die Warnsignale
nicht ernst genug nahmen. Oder einfach nur hemmungslose
Gewaltbereitschaft. Acht Familientragödien in acht Wochen: Die
Ballung ist wohl eher eine grausige Laune des Zufalls.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterricht im Wald: HAWK Hochschule vergibt Waldpädagogik-Zertifikate Neue OZ: Kommentar zu Choreografenwettbewerb in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2012 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705259
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Ballung der Tragödien. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung