PresseKat - T-Mobile G1 im Test bei Xonio.com Das Google-Handy: Fingerfertig, aber schwach auf der Brust

T-Mobile G1 im Test bei Xonio.com Das Google-Handy: Fingerfertig, aber schwach auf der Brust

ID: 70209

(firmenpresse) - München, 19. Januar 2009 – Google-Dienste für unterwegs, dazu ein gut bedienbarer Touchscreen und ein offenes Betriebssystem, das fast unbegrenzte Möglichkeiten bietet: Mit dem T-Mobile G1 tritt dem Apple iPhone nach Ansicht der Handy-Experten von Xonio.com der bislang schärfste Konkurrent entgegen.

„Das T-Mobile G1 bietet eine ähnliche Ausstattung wie das iPhone 3G, ist aber günstiger zu haben“, urteilt Xonio-Chefredakteur Uwe Baltner über das erste Handy mit dem von Google entwickelten Betriebssystem Android. Im Test überzeugte das G1 vor allem durch eine flexible, einfache Bedienung. Der Nutzer kann sowohl den Touchscreen mit dem Finger steuern als auch eine Volltastatur nutzen. Der mit dem Daumen zu steuernde Trackball erweist sich ebenfalls als sehr hilfreich, wenn es darum geht, die vielfältigen Möglichkeiten des Google-Handys zu nutzen. Neben den bekannten Diensten wie der Suche, der E-Mail-Verwaltung und dem Kartendienst Google Maps gehören dazu zahlreiche Anwendungen aus dem Android Market, einem Software-Shop, der Downloads direkt aufs Handy ermöglicht.

Das G1 ist ein echtes Surf-Handy, es bringt den Nutzer per WLAN oder HSDPA ins Netz und bringt einen Browser mit zahlreichen Komfort-Funktionen mit. So genügt ein Doppelklick auf den Trackball, um Ausschnitte von Webseiten heran zu zoomen. Die größten Nachteile des Google-Handys sind aus Sicht von Xonio der schwache Akku – er hielt im Test unter Volllast nur dreieinhalb Stunden durch – und das Fehlen einer Synchronisations-Möglichkeit mit Microsoft Outlook. „Sync-Probleme lassen sich allerdings mit zusätzlicher Software aus dem Android Market demnächst lösen“, sagt Xonio-Chefredakteur Uwe Baltner: „Das ist der große Vorteil des offenen Betriebssystems.“

T-Mobile bietet das erste Google-Handy ab einem Euro an, der Nutzer kann beim Kauf zwischen verschiedenen Paketangeboten wählen. Xonio empfiehlt, auf jeden Fall eine Datenflatrate zu nutzen. Der günstigste G1-Tarif Combi Flat XS mit 200 MByte Daten-Inklusivvolumen pro Monat ist aus Sicht von Uwe Baltner ungeeignet. „Schon beim iPhone haben wir gesehen, dass die Datenvolumen sehr schnell wachsen, wenn das Surfen wirklich Spaß macht“, sagt er. „Dasselbe gilt fürs Google-Handy, eine Flatrate ist daher aus meiner Sicht Pflicht, sonst können schnell monatliche Kosten in dreistelliger Höhe entstehen.“





Alle Infos zum T-Mobile G1 bei Xonio:
http://www.xonio.com/news/T-Mobile-G1-Google-Handy-ab-2.-Februar-zu-haben_34631218.html


Hinweise fĂĽr Redaktionen:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter
www.chip-xonio.de.
FĂĽr Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne
zur VerfĂĽgung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber Xonio:
Xonio (www.xonio.com) ist kompetente Instanz in Sachen mobiler Kommunikation und mobile Computing im deutschsprachigen Internet. Xonio testet und bewertet die Produkte
und Möglichkeiten der mobilen Welt und spürt kritisch die Trends auf, die sich heute ab-zeichnen und morgen am Markt durchsetzen werden. Damit steht der Mobilfunk-Verbraucher-berater im Zentrum der Verschmelzung des Computer-/IT-Marktes mit dem Mobilfunkmarkt.

Mit 480.000 Unique Usern ist Xonio laut AGOF internet facts 2008-III eines der reichweiten-stärksten journalistischen Online-Angebote im Segment der Handyportale. Die IVW-Erhebun-gen weisen für Xonio 1.773.965 Besuche und 17.897.125 Seitenabrufe im Dezember 2008 aus. Chefredakteur von Xonio ist Uwe Baltner. Xonio ist ein Angebot der CHIP Xonio Online GmbH, dem laut AGOF führenden deutschen Medienunternehmen im Internet für Verbrau-cherberatung im Umfeld der verschmelzenden Märkte IT und Mobilfunk.



PresseKontakt / Agentur:

Presse-Kontakt:
Uwe Baltner
Chefredakteur Xonio.com
PoccistraĂźe 11
80336 MĂĽnchen
Tel.: 089 / 746 42 -264
E-Mail: uwe.baltner(at)xonio.com

Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
PoccistraĂźe 11
80336 MĂĽnchen
Tel.: 089 / 746 42 -143
E-Mail: jberkemeyer(at)chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherfreundliche BGH-Entscheidung: Keine Nutzungsentschädigung für Händler bei mangelhafter Ware Europäischer IT-Dienstleister expandiert nach Deutschland: IT-Dienstleister Danet wird Teil von Devoteam
Bereitgestellt von Benutzer: jberkemeyer
Datum: 19.01.2009 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70209
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"T-Mobile G1 im Test bei Xonio.com Das Google-Handy: Fingerfertig, aber schwach auf der Brust "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Xonio Online GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet ...

München, 6. Dezember 2012 – Im Weihnachtsgeschäft sind Tablets so begehrt wie kaum ein anderes Technik-Produkt. Doch viele Käufer stehen vor der Frage: Das schicke Apple iPad, das neueste Android-Modell oder ein Gerät mit Windows 8 kaufen? CHI ...

Alle Meldungen von CHIP Xonio Online GmbH