(ots) - WDR Fernsehen, ab Samstag, 22. September 2012,
18.20 bis 18.50 Uhr hier und heute
Die Ermittler
Eine 5-teilige hier und heute-Doku-Serie von Jörg Laaks und Tanja
Reinhard / Start am 22.09.2012
"Es gibt fĂŒr mich nur zwei GrĂŒnde, bei der Polizei zu sein", sagt
Marc Böttcher, Ermittler im Drogendezernat KK 12 in Oberhausen. "Den
Schwachen zu helfen und den Schlechten in den Arsch zu treten. DafĂŒr
setz ich mich ein - mit allem, was ich hab."
In der hier und heute-Doku-Serie "Die Ermittler" begleiten die
Reporter drei Ermittler-Teams der Kripo aus Essen und Oberhausen aus
nÀchster NÀhe in ihrem Job. Sie zeigen die Ermittler in ihrem
vielfÀltigen Arbeitsalltag: wie sie private KellerrÀume nach
Kinderpornographie durchsuchen und Leichenfundorte sichern, wie sie
Verhöre durchfĂŒhren und Todesnachrichten ĂŒberbringen. In den Tagen
und NĂ€chten an der Seite der Ermittler erleben die Reporter
Anstrengung und Beharrlichkeit, Frust und Genugtuung, Zweifel und
Gewissheiten. Immer wieder mĂŒssen sich die Kripobeamten auf neue
Situationen einstellen, GefÀhrdungen einschÀtzen und belastende
Erlebnisse verarbeiten.
Marc Böttcher ist Mitte 40, Vater eines Sohnes und ĂŒberzeugter
Drogenfahnder im KK12 in Oberhausen. Jede Festnahme, jeder Drogenfund
gibt ihm die Gewissheit, wieder ein StĂŒck Recht hergestellt zu haben.
DafĂŒr nimmt er auch in Kauf, dass er einen VerdĂ€chtigen manchmal
wochenlang observieren muss, bis sich endlich etwas tut. Immer an
seiner Seite: Christian Clemens, Anfang 30. Er hat Marc wÀhrend
seiner Ausbildung kennengelernt, inzwischen sind die beiden ein
eingespieltes Team.
Anja Kurz ist Anfang 40 und am liebsten mit ihrer Kollegin Nicole
Koppenborg unterwegs. Die beiden Frauen arbeiten im KK 11 -
Todesermittlungen, Sexualstraftaten, hÀusliche Gewalt. Professionelle
HÀrte ist da genauso gefragt wie SensibilitÀt, gerade bei
Todesermittlungen. Dass ihre EinsÀtze hÀufig die dunkelste Seite der
Menschen berĂŒhren, daran haben sich die beiden Frauen mittlerweile
gewöhnt. Und nicht nur das: FĂŒr Nicole Koppenborg ist das KK 11 sogar
ihr "Traumarbeitsplatz".
Auf der Kriminalwache in Essen arbeiten Rolf Kullmann und Nicole
Brandenburg. Sie sind immer dann zustÀndig, wenn die anderen
Kommissariate in den Feierabend gehen - egal was passiert. Er ist ein
echter "Veteran", seit 38 Jahren dabei, sie ist noch jung und
erarbeitet sich ihre Erfahrung in der Nacht. In ihrem Dienst mĂŒssen
die beiden auf alles gefasst sein. Sie mĂŒssen mit Selbstmördern und
Mordopfern genauso fertig werden wie mit den vielen skurrilen
Gestalten, die sich nachts in der Wache einfinden.
Ăber ein halbes Jahr lang haben die Reporter zahlreiche Drehtage
mit den drei Ermittler-Teams verbracht. In insgesamt fĂŒnf Folgen
ermöglicht die Doku-Serie nun einen authentischen, lebensechten
Einblick in die kriminalistische Arbeit der Ermittler im Ruhrgebiet.
Die Serie bietet auch besondere Bilder: Gedreht wurde mit einer
kleinen, unauffĂ€lligen HD-Spezialkamera, wodurch sich fĂŒr "Die
Ermittler" ein ganz eigene Ăsthetik ergibt.
Die Folgen im Ăberblick:
Samstag, 22. September 2012, 18.20 - 18.50 Uhr, WDR Fernsehen
Folge 1: Die Ermittler - Echte Nervensache
Schon seit Wochen sind Marc Böttcher und Christian Clemens einem
Heroin-Dealer auf den Fersen, haben Telefone abgehört und
Bewegungsprofile erstellt. FĂŒr diesen Tag ist der Zugriff geplant.
Nicole Koppenborg und Anja Kurz werden zu einer Wohnung in Oberhausen
gerufen, in der eine Leiche gefunden wurde. Vermutlich lag der Mann
schon seit einigen Wochen im Badezimmer. Und Rolf Kullmann und Nicole
Brandenburg von der Kriminalwache mĂŒssen am Abend als erstes zu einer
ausgebrannten Wohnung - technischer Defekt oder Brandstiftung? Die
Bewohnerin ist mit einem Schock auf dem Weg ins Krankenhaus.
Samstag, 29. September 2012, 18.20 - 18.50 Uhr, WDR Fernsehen
Folge 2: Die Ermittler - Voller Einsatz
Auf der Kriminalwache in Essen bekommen Rolf Kullmann und Nicole
Brandenburg Besuch von kuriosen Gestalten. Ein 30-JĂ€hriger will
Anzeige erstatten. Er hat einer Frau, in die er verliebt ist, 20.000
Euro geliehen - jetzt will er das Geld zurĂŒck. Marc Böttcher und
Christian Clemens von der Drogenfahndung durchsuchen die Wohnung
eines verdÀchtigen PÀrchens und finden die vermuteten Drogen. Gut
wĂ€re, wenn einer der beiden Dealer jetzt auspacken wĂŒrde. Und Nicole
Koppenborg und Anja Kurz sind auf dem Weg zu einem VerdÀchtigen: Er
soll angeblich eine Frau mit K.o.-Tropfen betÀubt und sie
vergewaltigt haben.
Samstag, 6. Oktober 2012, 18.20 - 18.50 Uhr, WDR Fernsehen Folge
3: Die Ermittler - Bewegende Nacht
Rolf Kullmann und Nicole Brandenburg von der Kriminalwache in
Essen haben eine harte Nacht vor sich. Sie werden zu einer Wohnung
gerufen und finden die Leiche eines Mannes, der sich erhÀngt hat. Und
das ist noch nicht alles fĂŒr diese Nacht. Die Drogenfahnder Marc
Böttcher und Christian Clemens sind unterwegs zur Turbinenhalle. Dort
ist Technoparty - sie wollen Ecstasy-Dealer auf frischer Tat
ertappen. Und Anja Kurz und Nicole Koppenborg vom KK11 stehen kurz
vor einer Razzia in einem Bordell auf der Rotlichtmeile in
Oberhausen.
Samstag, 13. Oktober 2012, 18.20 - 18.50 Uhr, WDR Fernsehen Folge
4: Die Ermittler - HeiĂe Spur
Dienstbesprechung bei der Mordkommission in Oberhausen: Es geht um
einen Mann, der angeblich keine Ahnung hat, wo seine Frau ist. Aus
seiner Wohnung sei Leichengeruch gedrungen, deshalb hatten Anwohner
die Polizei verstĂ€ndigt. Was ist da los? Ein Fall fĂŒr die Frauen vom
KK 11. FĂŒr die Drogenfahnder Marc Böttcher und Christian Clemens wird
sich in den nÀchsten Stunden zeigen, ob die europaweite Observation
eines Drogenrings zum Erfolg fĂŒhrt. In der folgenden Nacht soll der
Drogenboss festgenommen werden. Und in Essen haben es Rolf Kullmann
und Nicole Brandenburg mit einem Feuer zu tun, das ihnen RĂ€tsel
aufgibt.
Samstag, 20. Oktober 2012, 18.20 - 18.50 Uhr, WDR Fernsehen Folge
5: Die Ermittler - Gewaltige Beute
Die Drogenfahnder Marc Böttcher und Christian Clemens haben ihre
Zielperson seit Monaten im Auge: eine junge Frau, die vermutlich
kiloweise Heroin schmuggelt und verkauft. Doch nur, wenn sie die
Dealerin auf frischer Tat ertappen, können sie sicher sein, dass sie
auch fĂŒr Jahre ins GefĂ€ngnis wandert. Die Kripobeamten von der
Essener Kriminalwache sind dagegen von einem Einbruch zum nÀchsten
unterwegs. Auch ein geknackter Waschautomat muss abgearbeitet werden.
Und Anja Kurz und Nicole Koppenborg vom KK 11 rĂŒcken mit einem
Haftbefehl zu einem vermutlichen SexualstraftÀter aus.
Fotos von den Ermittlern finden Sie unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf(at)wdr.de