PresseKat - E-Learning 2.0 – Lectora 9 bietet Mobile Learning und neue Webtechnologien

E-Learning 2.0 – Lectora 9 bietet Mobile Learning und neue Webtechnologien

ID: 69335

chemmedia veröffentlicht neue Version der beliebten E-Learning-Autorensoftware

(firmenpresse) - Chemnitz, den 9. Januar 2009: Die chemmedia AG bietet ab sofort das Autorenprogramm Lectora 9 an. Die neue Version stellt neben modernen Web-2.0-Techniken auch die Möglichkeit zur Gestaltung von Lernprogrammen für das Mobile Learning auf Mobiltelefonen, dem iPod und dem iPhone bereit. Eine kostenfreie Demo der neuen Lectora-Version kann auf www.chemmedia.de angefordert werden. Um Lectora persönlich zu testen, lädt das Unternehmen alle Interessierten dazu ein, die Software auf dem Firmenstand zur LEARNTEC, der Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie in Karlsruhe, vom 3. bis 5. Februar auszuprobieren.

Viele Kursgestalter nutzen Lectora um innerhalb kurzer Zeit anspruchsvolle und interaktive ELearning-Inhalte zu erstellen, ohne hierzu Programmierkenntnisse zu benötigen. Damit eine Lehreinheit gleichzeitig möglichst vielen Nutzern zur Verfügung steht, lassen sich Lectora-Kurse leicht in verschiedenen E-Learning-Formaten für die Verbreitung über das Internet oder auf DVD und USBStick exportieren.

Eine große Zeitersparnis entsteht durch professionelle Vorlagen für Grafiken, Tabellen und Flashanimationen. Der Autor kann sich besser auf den eigentlichen Inhalt seines Kurses konzentrieren. Technische Fragen der Präsentation von Inhalten rücken in den Hintergrund. Zudem können auch bereits existierende Microsoft PowerPoint-Präsentationen umgewandelt, didaktisch und multimedial weiterbearbeitet und anschließend als ein auf SCORM-Compliance geprüfter Kurs in jeder E-Learning-Umgebung veröffentlicht werden.

Die neue Version Lectora 9 enthält aktuellste Web-2.0-Technologien. YouTube-Videos sind nun ebenso einfach einzubinden, wie die Übertragung der Kurse auf iPod und iPhone stattfinden kann. Ebenso kann der Lernende von den pädagogischen Vorzügen der erweiterten Flash- und Lernspielebibliothek profitieren. Für die Arbeit in größeren Autorenteams organisiert eine gemeinsame Bibliothek die Wiederverwendung von Bildern, Videos und Flash-Animationen. Notizfunktionen und Aufgabenlisten unterstützen bei der Erstellung von Drehbüchern und beim Projektmanagement.





Das Update auf die neue Version ist für Nutzer der Version 2008 im Rahmen des Lectora- Wartungsplanes kostenfrei. Eine aktuelle Demo-Version ist über www.chemmedia.de erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die chemmedia AG ist führender Anbieter von Komplettlösungen zur Aufbereitung, Verteilung und Verwaltung von Wissen. Das Portfolio der chemmedia AG umfasst Autorentools zur Erstellung interaktiver E-Learning-Kurse, Lernmanagementsysteme zur Verwaltung von Online- und Präsenztrainings, Portalsysteme und Suchlösungen. Ziel der chemmedia AG ist es, die Wissensprozesse von Unternehmen und Organisationen erfolgreich zu organisieren und dadurch die Wertschöpfung maßgeblich zu verbessern.



Leseranfragen:

Marcel Hartwig
Presseverantwortlicher chemmedia AG

Kontakt:
Telefon: +49 (0)371 49 370-0
Fax: +49 (0)371 49 370-201
presse(at)chemmedia.de
www.chemmedia.de

Anschrift:

chemmedia AG
Parkstraße 35
09120 Chemnitz
Deutschland



PresseKontakt / Agentur:

Marcel Hartwig
Presseverantwortlicher chemmedia AG

Kontakt:
Telefon: +49 (0)371 49 370-0
Fax: +49 (0)371 49 370-201
presse(at)chemmedia.de
www.chemmedia.de

Anschrift:

chemmedia AG
Parkstraße 35
09120 Chemnitz
Deutschland



drucken  an Freund senden  BitDefender weiter auf Expansionskurs Betreiber des interaktiven Webkatalogs 2WiD.net läuten neue Runde ihres Gewinnspiels ein
Bereitgestellt von Benutzer: chemmedia
Datum: 09.01.2009 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69335
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Hartwig
Stadt:

Chemnitz


Telefon: +49 (0)371 49 370-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Learning 2.0 – Lectora 9 bietet Mobile Learning und neue Webtechnologien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

chemmedia AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Kochen ohne Rezept macht E-Learning schmackhaft" ...

Chemnitz, 17. Februar 2014 - Mit einem völlig neuen Konzept ist die Chemmedia AG auf der E-Learning-Messe Learntec Anfang Februar in Karlsruhe an den Start gegangen: Unter dem Motto "Kochen ohne Rezept" zeigte der Chemnitzer Anbieter von A ...

Neue Version des Knowledgeworker auf der Learntec 2014 ...

Chemnitz, 13.01.2014 - Mit einem besonderen Angebot wartet die Chemmedia AG auf der Learntec 2014 auf: Fachbesucher der Messe vom 4. bis 6. Februar in Karlsruhe erhalten am Stand des Chemnitzer E-Learning-Anbieters (Stand D41) eine sechsmonatige, kos ...

Alle Meldungen von chemmedia AG