Nicht nur die Form verleiht modernen Dächern Ausdruck
(firmenpresse) - Moderne Architektur lebt von der gekonnten Verbindung aus Form und Funktion. Das Dach als fünfte Fassade des Hauses ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ästhetik, die mit klaren Linien und Schlichtheit Akzente setzen kann. Dabei kommt es nicht nur auf die Dachform selbst an. Auch die Farbe, Oberfläche und Form des Deckmaterials prägen die architektonische Dynamik des Hauses.
In punkto Dachgestaltung können Besitzer moderner Häuser gerade bei einer zurückhaltenden Formsprache interessante Akzente setzen, indem sie selbstbewusst Farbe bekennen. Dabei sollte berücksichtigt werden, ob es einschränkende Vorschriften im kommunalen Bebauungsplan gibt. Die neue Trendfarbe Dunkelrot oder zum Beispiel Hellgrau und Dunkelblau sind ungewöhnliche Farbtöne, welche die moderne architektonische Form unterstreichen.
Hinsichtlich der Form und Farbe für moderne Architektur besonders geeignet ist zum Beispiel der Braas Tegalit. Durch seine sachlich-klare Linienführung bildet dieser Dachstein ein strenges, geometrisches Deckbild, das die Ausdruckskraft moderner Bauten unterstützt. Der Tegalit ist in einer Farbauswahl erhältlich, die erst kürzlich vom Hersteller erweitert wurde. Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet er durch zwei verschiedene Oberflächenqualitäten mit der schmutzabweisenden Star-Technologie: in Seidenmatt mit einem leicht schimmernden Effekt oder in Matt für Liebhaber eher zurückhaltenden Designs.
Eine gute Vorstellung der optischen Wirkung unterschiedlicher Farben und Formen von Dachpfannen vermittelt der Dachsimulator auf www.braas.de. Dort können angehende Bauherren und -damen ihren gewünschten Häusertyp auswählen und per Mausklick verschiedene Farb- und Formkonstellationen für das Dach ausprobieren. Das Ergebnis wird auf dem Bildschirm angezeigt und lässt sich vielfach variieren.
Mehr Informationen, Ideen, Bildergalerien zum Thema Dachsteine, Dachziegel, Schiefer oder Zink finden Sie unter http://www.dach.de/eindeckung/dachsteine/
Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.
Finden Sie mehr Informationen unter unseren Workflows zum Thema Dach:
http://www.dach.de/workflow/dachbau/
http://www.dach.de/workflow/renovierung/
http://www.dach.de/workflow/dachausbau/
http://www.dach.de/workflow/wohnen/
http://www.dach.de/workflow/pflege/
Ansprechpartner für die Presse:
sturm(at)drang ag
Evelyn Scheuten
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail: dach(at)sturm-drang.com
Ansprechpartner für die Presse:
sturm(at)drang ag
Evelyn Scheuten
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail: dach(at)sturm-drang.com