Heute, am 29. Juli 2012, startet die Crowdfunding-Auktion von swabr, dem innovativen Enterprise-Microblogging-Dienst. Die neuartige Crowdinvesting-Plattform von Innovestment ermöglicht die Beteiligung von Privatanlegern als Mikroinvestoren an swabr.
(firmenpresse) - Das Startup-Unternehmen swabr aus Berlin versteigert ab heute Unternehmensanteile an private Investoren. Auf der Crowdinvesting-Plattform von Innovestment werden stille Geschäftsanteile bei einer Beteiligungsauktion an die meistbietenden Investoren vergeben. Privatanleger können sich jetzt ab 1.000 EUR aktiv an der Finanzierungsrunde von swabr beteiligen.
Bis heute hat das swabr-Gründerteam den Dienst mit eigenen Mitteln schon sehr weit entwickelt und bis zum Stand von mehr als 2.000 registrierten Netzwerken von Unternehmen und Organisationen vorangetrieben. Mit der Crowdfunding-Finanzierung über Innovestment soll der innovative Kommunikationsdienst weiterentwickelt, mobile Applikationen für Apple- und Android-Geräte schneller entwickelt und eine Premium-Version eher veröffentlicht werden.
Das Gründerteam freut sich über den Start der Crowdfunding-Auktion: „Wir sind sehr gespannt auf die Crowdfunding-Auktion via Innovestment. Mit dem Kapital der Schwarmfinanzierung können wir unsere nächsten Meilensteine noch schneller erreichen und den Dienst auf mehreren Plattformen und Geräten anbieten. Mit swabr revolutionieren wir die interne Unternehmenskommunikation und dank Innovestment können sich ab heute Mikroinvestoren daran beteiligen.“, kommentiert Mitgründer Lukas Pfeiffer.
Weitere Informationen über swabr und die Crowdfunding-Auktion erhalten interessierte Mikroinvestoren unter: http://www.innovestment.de/swabr-gmbh
Über Innovestment:
Innovestment (www.innovestment.de) hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Startups und private Investoren zusammen zu bringen. Auf der Crowdfunding-Plattform können wohlhabende Privatpersonen ihr persönliches Investment-Portfolio um eine sehr perspektivenreiche und renditestarke Anlageform erweitern. Gleichzeitig können Startups ihre guten Ideen schneller umsetzen. Damit profitieren beide Seiten, und der Technologiestandort Deutschland gewinnt.
swabr (www.swabr.com) ist interne Echtzeit-Kommunikation und hilft Unternehmen und Organisationen dabei, schneller und effektiver zusammenzuarbeiten. swabr steht für „Schwarzes Brett 2.0“ und wurde von erfahrenen Internet-Unternehmern in Berlin gegründet. Als Anbieter eines innovativen Enterprise-Microblogging-Dienstes zählt swabr bereits über 2.000 registrierte Unternehmen und Organisationen. swabr bietet seinen Nutzern kostenlos ein einfaches und intuitiv zu bedienendes Werkzeug zur Echtzeit-Kommunikation an. swabr funktioniert so ähnlich wie Facebook und Twitter.
Lukas Pfeiffer
swabr GmbH | Oranienstraße 185 | 10999 Berlin
T: +49-30-400-54-168 | F: +49-30-400-54-169
M: presse(at)swabr.com | W: www.swabr.com