PresseKat - Schärfere Spielregeln sorgen sicher für Sorgen – SoSo…

Schärfere Spielregeln sorgen sicher für Sorgen – SoSo…

ID: 68932

Verbot für unerlaubte Werbeanrufe – Verpflichtung zur Übertragung der Rufnummer:

Im Frühjahr 2009 tritt es endlich in Kraft: Das neue Gesetz

(firmenpresse) - Im Frühjahr 2009 tritt es endlich in Kraft: Das neue Gesetz, das die Verbraucher vor der permanenten telefonischen Belästigung durch Werbeanrufe der Callcenter schützt.
Dann darf niemand mehr durch solche Telefonate behelligt werden – es sei denn, er hätte vorher ausdrücklich sein Einverständnis erteilt. Firmen, die sich an die Regeln nicht halten, drohen satte Strafen: 50 000 Euro für einen unerlaubten Werbeanruf, 10 000 Euro, wenn das Callcenter dabei – wie noch üblich – die eigene Rufnummer unterdrückt, sodass der Angerufene nicht rückverfolgen kann, wer ihn da belästigt.
Quelle: Berliner Kurier, 31.12.2008

Was sagt der Call-Center-Scout dazu?
Hier kommt ein längst überfälliges Gesetz zum Tragen, das die Branche sicher beeinflussen wird. Zum Einen wird die Spreu vom Weizen getrennt:

a. Massen-Callcenter, die ihr business als Dienstleister dadurch definieren, mit vom Arbeitsamt subventionierten Hilfskräften auf Menge zu telefonieren und mehr oder minder mit Einverständnis versehende Zielgruppen immer und immer wieder zu kontaktieren - Erst die Sparkarte, dann der Hotelgutschein, mal ein Telko-Produkt und obendrauf dann noch der Stromspartarif. Das Management dieser Callcenter beschäftigt sich vorrangig mit der Frage: wie konfiguriere ich den Dialer, damit aus der Abschlussquote statt 0,5 sales pro Stunde 0,6 werden? Die heißgeliebten Gesprächsleitfäden, vorgelesen von Agenten, die weder wissen, was sie verkaufen, noch wie man einen vertriebsaffinen Dialog führt. Soviel zur Spreu.

b. Spezialisierte Callcenter, die sich dem Dialog-Marketing verschrieben haben und auf hohem Niveau, zumeist im Geschäftskunden-Bereich, Bestandkunden betreuen, auf Empfehlung agieren und/oder Messekontakte warmhalten, um Presales-Aktivitäten zu unterstützen, haben mit der Gesetzesanpassung wohl weniger Sorgen.

c. Die Callcenter-Zulieferer sind jetzt gefordert. Verdienten Sie in der Vergangenheit ihr Geld mit den oben beschriebenen technischen Herausforderungen des Massengeschäftes, müssen sie sich jetzt neuen Aufgaben stellen.





Wie lassen sich verschiedene Kopfnummern je Projekt und Kunde in der Kampagnensoftware konfigurieren, so dass Agenten mit mehreren Skills unterschiedliche Nummern übertragen?
Wie erhält eben dieser Agent den Inbound-Call, falls es zum Rückruf kommt?
Wie lässt sich das ganze Procedere dann noch messen oder gar ein aussagefähiger Report generieren?
Geht der Trend wieder zum Insourcing? Wäre das wirklich schlecht ?
2009 wird in jedem Fall ein Jahr der Veränderungen. Die heute Kleinen werden die Großen von morgen sein. Da ist sich der Call-Center-Scout ganz sicher!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein kleines Team, bestehend aus 8 Beratern, mit jahrzehnte langer Erfahrung in der Callcenter-Branche. Der Call Center Scout hilft, Callcenter-Dienstleistern Kontakte zu potentiellen Auftraggebern aufzubauen.

Der Vertrieb der eigenen Leistungen kommt im Callcenter oftmals zu kurz. Vielmehr wird an diversen technischen Verfeinerungen gearbeitet, um die Produktivität zu erhöhen. Um in Callcentern effektive Mehrwerte zu schaffen, beraten wir in folgenden Bereichen:

Führungskräfte:
Wir vermitteln Multiplikatoren, Projektleiter Teamcoaches, Supervisoren, Call Center Manager, Account Manager und Trainer.

Interims-Management:
Call Center die vorübergehende Hilfe benötigen, werden tatkräftig von unserem Stab unterstützt.

Projektbetreuung:
Der Call Center Scout unterstützt Sie gerne beim Setup von Projekten bis hin zur permanenten Betreuung.

Training/Coaching:
Durch ausgefeilte Schulungskonzepte partizipieren unsere Kunden von der Mitarbeiter-Zufriedenheitsbefragung bis hin zum personel coaching on the job im inbound und outbound.

Technik:
Der Call Center Scout hat diverse hilfreiche Tools entwickelt, um Ihnen das Tagesgeschäft zu erleichtern (Ticketsysteme, Telefonmodule, Voice-Recording-Applikationen, Vertriebsdatenbanken) - für inbound und outbound.

Übersetzungen/Dolmetsching:
Da der Call Center Scout mittlerweile in 8 europäischen Ländern präsent ist unterstützen wir unsere Kunden in jeglicher Kommunikation mit ausländischen Auftraggebern bis hin zum s.p.o.c. (single point of contact).

Dialing:
Kleinen Call Centern bieten wir kostengünstige Telefonieplattformen on demand. Vom Predictive Dialer für Outbound Kampagnen bis hin zu IVR gesteuerten Queues für das Inbound Geschäft.



Leseranfragen:

FreeCall: 0800-2209922
Mo-Fr: 07:00 bis 20:00 Uhr
Sa: 09:00 bis 16:00 Uhr

mailto:service(at)call-center-scout.de





PresseKontakt / Agentur:

FreeCall: 0800-2209922
Mo-Fr: 07:00 bis 20:00 Uhr
Sa: 09:00 bis 16:00 Uhr

mailto:service(at)call-center-scout.de





drucken  als PDF  an Freund senden   Oh, wie schön ist Kanada: Wie der Traum vom Auswandern Wirklichkeit wird. solamento bietet „Shop in Shop“-Lösung ab 2009
Bereitgestellt von Benutzer: dennisschottler
Datum: 02.01.2009 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68932
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Schottler
Stadt:

Lörrach


Telefon: 0800 2209922

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.01.2009
Anmerkungen:
http://www.call-center-scout.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schärfere Spielregeln sorgen sicher für Sorgen – SoSo…"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.call-center-scout.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Outbound - Telesales ist out! ...

Die ehemalige Königsdisziplin der professionellen Telefonie ist nicht mehr salonfähig. Nicht die neue Gesetzgebung – NEIN, der Verbraucher hat entschieden. An der Begrüßung ist meist erkennbar, ob es sich um einen Verkaufsversuch handelt. D ...

Alle Meldungen von www.call-center-scout.de