(ots) - 
   - Konzernumsatz klettert im zweiten Quartal 2012 um 10,3 Prozent 
     auf EUR 314,0 Mio.
   - Operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) steigt um 4,3 Prozent auf 
     EUR 58,6 Mio.
   - Konzernergebnis wächst auf EUR 17,4 Mio., Ergebnis je Aktie 
     erreicht EUR 0,51
   - Prognose für das Umsatzwachstum 2012 steigt von 7 bis 8 Prozent 
     auf jetzt 9 bis 10 Prozent zu konstanten Wechselkursen
   - Investionsvolumen 2012 steigt von rund EUR 100 Mio. auf rund EUR
     120 Mio.
   Das kräftige Umsatzwachstum der Gerresheimer AG, einem der 
weltweit führenden Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie, hält
weiter an. "Auch im zweiten Quartal 2012 ist unser Umsatz stark 
gestiegen. Wir wachsen vor allem in den Schwellenländern mit 
Standardverpackungen aus Glas und Kunststoff für Arzneien und 
erzielen in den etablierten Märkten Umsätzzuwächse mit 
anspruchsvollen Produkten zur Dosierung und Verabreichung von 
Medikamenten. Für das zweite Halbjahr erwarten wir, dass dieser Trend
anhält. Daher erhöhen wir unsere Umsatzprognose für 2012 nochmals. 
Entsprechend werden wir 2012 auch kräftig in diese Wachstumsmärkte 
investieren", sagte Uwe Röhrhoff, Vorstandsvorsit¬zender der 
Gerresheimer AG.
   Gerresheimer hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2012 (01. 
Dezember 2011 bis 30. November 2012) ein überdurchschnittliches  
Umsatzplus erwirtschaftet. Der Umsatz stieg um 10,3 Prozent auf EUR 
314,0 Mio. Zu konstanten Wechselkursen entspricht dies einem Wachstum
von 8,1 Prozent. Zu dem Wachstum haben alle Geschäftsbereiche 
beigetragen. Regional stark war insbesondere das Südamerikageschäft. 
Hier konnte der Umsatz mit Plastikbehältern für Tabletten, Pulver, 
Augentropfen, Nasensprays und andere flüssige Medikamente 
außerordentlich zulegen. Außerdem lief das Geschäft mit medizinischen
Kunststoffsystemen wie Insulin Pen-Systemen und Diagnostikinstrumente
gut. Ebenfalls positiv ist die Nachfrage nach vorfüllbaren 
Glasspritzen. Auch der Umsatz mit Entwicklungsarbeiten für mögliche, 
künftige Produkte trug zu der positiven Umsatzentwicklung bei.
   Gerresheimer erwirtschaftete im zweiten Quartal ein operatives 
Ergebnis (Adjusted EBITDA) von EUR 58,6 Mio. Es liegt um 4,3 Prozent 
über dem Wert des Vorjahres. Die operative Marge (Adjusted 
EBITDA-Marge) betrug im zweiten Quartal 18,7 Prozent (Vorjahr 19,8 
Prozent). Das Konzernergebnis nach Steuern lag mit EUR 17,4 Mio. um 
EUR 4,1 Mio. über dem Wert des Vorjahresquartals. Das Ergebnis je 
Aktie betrug im zweiten Quartal EUR 0,51 und lag damit um EUR 0,13 
höher als ein Jahr zuvor.
   "Die Auftragslage und Projektpipeline für medizinische 
Kunststoffsysteme ist sehr gut. Also werden wir unsere 
Produktionskapazitäten in diesem Bereich weiter ausbauen. In den 
Werken Pfreimd und im tschechischen Horsovsky Tyn werden bereits neue
Produktionsflächen gebaut. Parallel planen wir schon die übernächste 
Erweiterung für den tschechischen Standort. Zusätzlich werden wir in 
den nächsten Monaten auch in unser neues Werk für pharmazeutische 
Glasbehälter in Indien investieren. Ich blicke optimistisch in die 
Zukunft, dafür stellen wir jetzt die Weichen", erläutert Uwe 
Röhrhoff.
   Ausblick
   Aufgrund des guten Geschäftsverlaufs sowie der weiterhin guten 
Geschäftsaussichten, insbesondere in den Geschäftsbereichen Plastic 
Systems und Tubular Glass, erwartet Gerresheimer für das 
Geschäftsjahr 2012 ein Umsatzwachstum von jetzt 9 bis 10 Prozent zu 
konstanten Wechselkursen. Dies bedeutet eine Erhöhung um zwei 
Prozentpunkte. Die Prognose des Unternehmens für die operative Marge 
(Adjusted EBITDA-Marge) beträgt unverändert 19,5 Prozent. Aufgund der
guten Auftragslage im Geschäftsbereich Plastic Systems erhöht das 
Unternehmen das Investitionsvolumen des Geschäftsjahres 2012 von rund
EUR 100 Mio. auf rund EUR 120 Mio.
   Den Online-Geschäftsbericht finden Sie unter: 
http://geschaeftsbericht2011.gerresheimer.com
Pressekontakt:
Jens Kürten
Director Corporate Communication & Marketing
Phone +49 211 6181-250
Fax   +49 211 6181-241
j.kuerten(at)gerresheimer.com