(ots) - Vom 27. Juli bis zum 12. August 2012 finden in
London die 30. Olympischen Sommerspiele statt. Vom 29. August bis zum
9. September folgen dann die Paralympischen Spiele. Mit dabei ist
auch in diesem Jahr wieder das deutsche Team der evangelischen und
katholischen Sportpfarrer. Für die Evangelische Kirche in Deutschland
(EKD) werden Pfarrer Thomas Weber und Pfarrer Christian Bode,
Vorstandsmitglieder des Arbeitskreises Kirche und Sport, die
Olympischen Spiele und die Paralympics begleiten.
Für den 52jährigen Theologen Thomas Weber, der im Alltagsleben
Gemeindepfarrer im westfälischen Gevelsberg nahe Wuppertal ist, ist
es bereits der vierte Einsatz bei Olympischen Spielen: Er war schon
2006 in Turin, 2008 in Peking und 2010 in Vancouver als
Olympiapfarrer dabei. Er hat die Erfahrung gemacht, dass das Angebot
zu seelsorgerlichen Gesprächen von den Athleten und übrigen
Teammitgliedern gern angenommen wird. "Bei den Olympischen Spielen
herrscht emotionaler Ausnahmezustand", sagt Weber. "Jahrelange
Vorbereitung verdichtet sich hier auf Sekunden oder
Sekundenbruchteile, die über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Äußerste Konzentration vor dem Wettkampf und danach Jubel oder
riesengroße Enttäuschung - damit muss man erst mal fertig werden."
Und es seien nicht nur die Sportler, die unter einem enormen Druck
stehen, sagt Weber. "Das olympische Motto 'Höher, schneller, weiter'
bekommt zum Beispiel auch für die Verantwortlichen in den einzelnen
Sportarten und die Trainerinnen und Trainer durchaus eine
existentielle Bedeutung: Wenn die Leistung ausbleibt, steht schnell
die Karriere und damit die ganze Lebensplanung in Frage."
Christian Bode, 34jähriger Pastor aus Holzminden im Weserbergland
(Niedersachsen), kennt diese andere Seite aus eigener Anschauung: Er
war über 10 Jahren als Tischtennis-Trainer im Deutschen
Behindertensportverband (DBS) tätig und im Trainerstab bei den
Paralympics in Peking 2008. Jetzt begleitet er zum ersten Mal als
Seelsorger die Paralympics. Bode ist begeistert von den Geschichten
hinter den Schlagzeilen: "Mich fasziniert, mit welcher Beharrlichkeit
und persönlichem Einsatzwillen und Leistungsbereitschaft die
Sportlerinnen und Sportler sich auf diese Wettkämpfe vorbereiten. Wie
viel Zeit sie investieren, worauf sie zu verzichten bereit sind. Und
dann hautnah mitzuerleben, wie diese Vorbereitung umgesetzt wird -
das ist ein Privileg. Wenn man dann in der Zeitung liest: "Leider nur
ein vierter Platz", weiß man auch, dass das der kleinste Teil der
Geschichte ist."
Die Aufgaben für die Pfarrer bei Olympia und Paralympics sind
vielfältig: Gottesdienste und Andachten, traditionell die Begleitung
des olympischen und paralympischen Jugendlagers, das offene Ohr für
Sportlerinnen und Sportler, aber auch für alle anderen Teammitglieder
gehören dazu. "Wir sind und bleiben Exoten, wollen jedoch mit unseren
Angeboten ein Ort zum Auftanken und Kraft schöpfen sein", sind sich
Weber und Bode einig.
Hannover, 9. Juli 2012
Pressestelle der EKD Silke Römhild
Hinweis: Thomas Weber wird vom 25. Juli bis 12. August vor Ort in
London sein, Christian Bode vom.28. August (Anreisetag) bis 10.
September (Abreisetag). Die Pressestelle der EKD vermittelt Ihnen
gerne einen Kontakt. Weitere Informationen und Berichte früherer
Olympiaden finden Sie unter www.kirche-und-sport.de.
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick(at)ekd.de