PresseKat - Ein sicherer Start für die junge Familie

Ein sicherer Start für die junge Familie

ID: 676210

Aktiv der Frühgeburt vorbeugen

(firmenpresse) - Landau, 5. Juli 2012
Die Geburt des eigenen Kindes ist der schönste Moment im Leben der jungen Eltern. Am schönsten ist es, wenn das Baby nach neun Monaten kerngesund zur Welt kommt. Leider möchte es oft schon früher heraus: Etwa sechs Prozent der Babys kommen zu früh auf die Welt. Frühgeburten haben mit vielen Herausforderungen zu kämpfen, weil sie noch nicht ganz entwickelt sind, sie sind noch nicht bereit für die raue Außenwelt. Zu früh geboren werden bedeutet: vor der 37. Schwangerschaftswoche oder mit weniger als 2.500 Gramm zur Welt zu kommen.

„Die gute Nachricht – jede Frau kann aktiv werden, um das Risiko einer Frühgeburt so gering wie möglich zu halten", erläutert Dr. med. Bernd-Dieter Stutz. Er ist Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Vinzentius-Krankenhaus Landau, in der jährlich über 900 Kinder geboren werden. Wichtig sei, neben regelmäßigen Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt, auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu achten. Denn wenn es der Mutter körperlich gut geht, wirkt sich das auch positiv auf das ungeborene Kind aus – umgekehrt machen Stress und starke körperliche Belastungen ihm auch zu schaffen. Eine ruhige Kugel zu schieben ist während der Schwangerschaft auf jeden Fall wörtlich zu nehmen. Ein wenig Alltagsstress schadet niemandem, aber grundsätzlich sollten Schwangere darauf achten, für genügend Ausgleich und Entspannung zu sorgen.

Besonders gefährlich für das ungeborene Kind können Infektionen im Intimbereich werden. Mit fast 70 Prozent sind sie die häufigste Ursache für Frühgeburten. „Viele Frauen neigen dazu, sich zu oft zu waschen. Das kann jedoch kontraproduktiv sein, denn teilweise auch als pH-neutral deklarierte Intim-Waschlotionen sind aggressiv und stören die natürliche Schutzfunktion der Scheidenflora,“ erklärt Dr. Stutz. Einmal täglich mit warmem Wasser die äußeren Partien zu waschen reicht völlig aus – auf keinen Fall sollten Spülungen durchgeführt werden oder der Innenraum angetastet werden.





Mit speziellen Messindikatoren können Schwangere ihren pH-Wert selbst überprüfen. Er liegt im Idealfall bei 4,4 – denn in diesem Bereich können sich schädliche Mikroorganismen nicht vermehren. „Ich empfehle außerdem, während der Schwangerschaft auf eine komplette Intimrasur zu verzichten,“ so Dr. Stutz. Wichtig ist, bei Zweifeln und Ängsten nicht zu zögern, seinen Vertrauensarzt aufzusuchen. Fachkompetente Beratung hilft, Ängste abzubauen und entspannt aktiv zu werden – für die eigene Gesundheit und die Gesundheit des Kindes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Vinzentius-Krankenhaus Landau sind rund 800 Mitarbeiter beschäftigt. Das Haus hält ein umfangreiches medizinisches Fachangebot vor. Es umfasst die Kliniken Innere Medizin einschließlich Invasive Kardiologie, Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Urologie, Kinderklinik sowie die Frauenklinik (Gynäkologie und Geburtshilfe).

Die gynäkologische Abteilung der Frauenklinik hat sich auf minimalinvasive Eingriffe (Schlüsselloch-Chirurgie) spezialisiert. Der patientenschonende Eingriff erfolgt im Rahmen einer Bauch- oder Gebärmutterspiegelung. Wir bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Durchführung von gynäkologischen Operationen: Alle vaginalen und abdominalen Standardoperationen, Senkungs- und Inkontinenz-Operationen werden in unserer Klinik durchgeführt.

Ein zentraler Schwerpunkt ist die Diagnostik und Therapie sowie das Begleiten bei Eierstock-, Gebärmutterhals- und Gebärmutterkörper-Krebs. Unser Brustzentrum koordiniert in Zusammenarbeit mit dem kooperativen Brustzentrum Karlsruhe die modernsten Behandlungsmethoden bei Brustkrebs, um den Patientinnen die maximal möglichen Heilungschancen zu bieten. Unsere Ärzte halten es für besonders wichtig, nicht nur die Krankheit selbst zu therapieren, sondern sich auch um das psychische und emotionale Wohlergehen der Patientinnen zu kümmern.

In unserem Hause werden jährlich über 900 Kinder – Tendenz steigend - geboren. Einen besonderen Stellenwert nimmt hierbei die Betreuung und Entbindung bei Risiko-Schwangerschaften ein. Alle modernen Verfahren der Pränataldiagnostik und intrauterinen Therapien sowie die enge Zusammenarbeit mit den Neonatologen im Hause begleiten die Patientinnen sicher durch die Schwangerschaft, die Geburt und die Neugeborenenzeit.



Leseranfragen:

Vinzentius-Krankenhaus Landau
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Internet: www.vinzentius.de
Telefon: 06341 / 17-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Netzwerk stärkt Gesundheitskompetenz von Unternehmen in Brandenburg Im Alter sicher wohnen in vertrauter Umgebung dank mikSCHUTZSYSTEM
Bereitgestellt von Benutzer: 4effectMz
Datum: 09.07.2012 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676210
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Bernd Dieter Stutz
Stadt:

Landau


Telefon: 06341 / 17-0

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein sicherer Start für die junge Familie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vinzentius-Krankenhaus Landau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vinzentius-Krankenhaus Landau