Am liebsten hat er Wild und Weißbier beim Brunch in seinem Hotel
(firmenpresse) - Garmisch-Partenkirchen, 27. November 2008. – Ein Italiener, der auf die bayerische Küche schwört: Maurizio Bartoli ist der neue Küchenchef im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen (www.mercure.com). Und der 34-Jährige demonstriert in dem Vier-Sterne-Hotel täglich, dass Italiener noch viel mehr Gaumenfreuden zaubern können, als nur Pizza und Pasta. So stehen zum Beispiel auf der Speisekarte beim sonntäglichen Weißbierbrunch Ente und Wild aus der Region einträchtig neben frischem Fisch und Meeresfrüchten – und harmonieren prächtig.
Bartolis italienische Art zu kochen passt perfekt zum hohen Anspruch, den Direktor Ralf H. Bittner an seinen Küchenchef hat: „Das A und O sind Qualität und Frische der Zutaten, deren Eigengeschmack bei der Zubereitung perfekt unterstrichen wird.“ Da sind sich Bittner und Bartoli einig. Nicht ohne Grund: „Unsere Küche hat einen Ruf zu verlieren“, sagt der Direktor. Als Beispiel nennt er den Weißbierbrunch, den sein Hotel jeden Sonntag anbietet. Bittner erklärt: „Egal, welchen Namen das Haus trug und welchen Betreiber es hatte: Den Weißbierbrunch hat es immer gegeben, nun schon fast 30 Jahre lang.“
Da sind die Erwartungen hoch. Bartoli bringt die nötige Erfahrung mit. Er stammt aus Apulien, hat die Ausbildung zum Koch an der Hotelfachschule in Bari absolviert. Im Range eines Unteroffiziers der italienischen Armee nahm er Anfang der 1990er Jahre an der internationalen Kocholympiade in Ungarn teil und sicherte sich den dritten Platz. Auch die bayerische Küche hat Bartoli von der Pike auf gelernt. 1995 führte ihn seine Karriere zum ersten Mal nach Garmisch-Partenkirchen, ins damalige Queens Hotel. Gekocht hat er auch in der Kinderklinik Hochried bei Murnau. Nach einem einjährigen Intermezzo als Souschef im Restaurant Ku Shin Kai in Bitetto (Italien) heuerte Bartoli Ende 2005 im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen an, wo er jetzt Christian Schupp als Küchenchef abgelöst hat.
In der Küche bewegt er sich mal auf traditionellen Pfaden, mal schlägt er bei seinem bajuwarisch-mediterranen Crossover reizvolle neue Wege ein. „Hausgemachte Lachs-Zander-Terrine an Feldsalat mit edlem Balsamico“ und „Capuccino von Tomaten mit Basilikumkrapfen“ heißen die Leckereien, die entstehen, wenn Bartoli frische Produkte aus der Region mit italienischer Küchen-Raffinesse kombiniert.
Bayern und Bartoli – das passt zusammen. „Am wohlsten fühle ich mich tatsächlich beim Brunch am Sonntag in unserem Hotel. Wild und Weißbier, dazu spielen die Furtner Buam zünftige Musik – da kann man’s aushalten“, sagt Bartoli.
Über Mercure
Die Mercure Gruppe, die größte Hotelkette in der Bundesrepublik, ist offiziell Konferenzmarke Nr.1 in der deutschen Hotellerie mit insgesamt 70 zertifizierten Häusern die mit dem Prädikat „Certified Hotel“ ausgezeichnet sind. Davon wurde 38 Mercure Hotels darüber hinaus auch das Zertifikat „Certified Conference Hotel“ verliehen. Individuelles Ambiente und lokales Flair der rund 120 Mercure Hotels in der Bundesrepublik zeichnen die Hotelmarke Mercure aus. Die Häuser sind in den attraktivsten Städten und schönsten Urlaubsregionen Deutschlands gelegen und verwöhnen den Gast kulinarisch mit regionalen und internationalen Spezialitäten sowie mit den „Grands Vins Mercure“. Weltweit ist Mercure mit mehr als 762 Hotels präsent.
www.accorhotels.com www.mercure.com www.mercure-tagung.de www.vdr-hotel.de
Accor, europäischer Marktführer und weltweit eine der größten Gruppen in der Hotellerie sowie globaler Marktführer im Sektor Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Institutionen, ist in fast 100 Ländern mit 150.000 Mitarbeitern präsent. Seinen Gästen und Kunden stellt Accor seine über 40-jährige Erfahrung in folgenden zwei Hauptgeschäftsfeldern zur Verfügung:
• Hotellerie, mit den Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Mercure, Suitehotel, Ibis, all seasons, Etap Hotel, Formule 1 und Motel 6, mit 4.000 Hotels und rund 500.000 Zimmern in 90 Ländern, sowie ergänzende Aktivitäten wie insbesondere Feinkostcaterer Lenôtre;
• Dienstleistungen: 30 Millionen Menschen in 40 Ländern profitieren von den Leistungen von Accor Services (Human Resources, Marketing Services, Kostenmanagement).
Mercure Hotel
Garmisch-Partenkirchen
Ralf Bittner
Hoteldirektor
Tel: (08821) 75 60
Mittenwalder Straße 2
82467 Garmisch-Partenkirchen
H2940-GM(at)accor.com
Accor Hotellerie Deutschland
Christine Burger
Director Brand & Product Communication
Hanns-Schwindt-Straße 2
D-81829 München
Tel 089/6 30 02-197
Christine.Burger(at)accor.com
Mercure Hotels Deutschland
Verena von Gehlen
Pressesprecherin Mercure
Tel 089/6 30 02-655
Mobil 0172/2 60 55 15
Fax 040/4 85-452
verena.vongehlen(at)accor.com