PresseKat - Zertificon stellt Z1 SecureMail 4.0 vor – Sicherheitskuvert für elektronische Post

Zertificon stellt Z1 SecureMail 4.0 vor – Sicherheitskuvert für elektronische Post

ID: 66943

Berlin, 08. Dezember 2008 – Die Zertificon Solutions GmbH hat das Release 4.0 seiner Produkte Z1 SecureMail Gateway und Station entwickelt. Dabei hat der Hersteller von E-Mail-Verschlüsselungslösungen seine „virtuelle Poststelle“ zum sicheren Versand und Empfang von E-Mails weiter verbessert und um zahlreiche neue Features ergänzt. Dazu zählen ein hocheffizientes und flexibles neues Datenmodell für die Verwaltung, ein vereinfachtes Key-/Zertifikate-Management und eine optimierte intuitive AdminGUI. Die neue Version ist ab dem 15. Dezember 2008 für Neukunden verfügbar. Ein Update für Bestandskunden erscheint im Januar 2009.

(firmenpresse) - Hersteller von E-Mail-Verschlüsselungslösungen bringt neue Versionen seiner Z1 SecureMail Gateway und Station auf den Markt

Das bewährte Z1 SecureMail Gateway öffnet, sichert und entsichert mittels zentraler Verschlüsselung und Signatur den kompletten E-Mail-Verkehr eines Unternehmens und bleibt dabei völlig transparent für den Versender. Bei der „Station“-Variante steht das volle Funktionsspektrum der Z1 SecureMail-Lösung unverändert zur Verfügung, jedoch adressiert sie eher kleinere und mittelständische Unternehmen. Denn sie zeichnet sich durch die Auslagerung des Managements der Zertifikate und OpenPGP-Schlüssel der Kommunikationspartner zu dem Z1 Global TrustPoint (www.globaltrustpoint.com) von Zertificon aus.

Gesteigerte Flexibilität bei Konfiguration und Verwaltung
Die neue Version 4.0 dieser beiden Lösungen ist noch anwenderfreundlicher als ihre Vorgänger. Sie beinhaltet ein neues Datenmodell für die Verwaltung von sowohl internen als auch externen Mandanten, Domänen, Gruppen und Usern. Dies ermöglicht eine wesentlich flexiblere Konfiguration für dieselben, da somit ein Großteil der Einstellungen, Policies, Keys und Zertifkate auf jeder Ebene des Modells vorgenommen werden kann. Das Release 4.0 wartet zudem mit einer flexibleren Verwaltung von multiblen Key-Zertifikats-Paaren sowie deren Management Policies auf. Diese legen z.B. fest, wann und welche Schlüssel bzw. Zertifikate für die jeweilige Person ausgestellt, widerrufen oder gelöscht werden sollen.

Eine weitere Neuerung besteht darin, dass Z1 SecureMail die Zertifikate der User nun optional in beliebige LDAP-Verzeichnisse (z.B. Public Corporate Directories der Kunden) und/oder in das öffentliche Zertifikationsportal „Z1 Global Trust Point“ (www.globaltrustpoint.com) exportiert. Daraus ergibt sich für den Kunden der Vorteil, dass dieser sich den Betrieb eines eigenen Zertifikats-Verzeichnisses erspart. Der Z1 Global Trust Point ermöglicht Kommunikationspartnern den Abruf von Zertifikaten per LDAP. Ebenso lädt Z1 SecureMail automatisch Fremdzertifikate herunter, wodurch ein manueller Austausch entfällt. Zertificon bietet seinen Kunden den Service des Global Trust Points kostenfrei an.





Hinzu kommt die Option, zentral an jede ausgehende E-Mail einen Disclaimer anfügen zu können. Dieser lässt sich an unterschiedliche Empfänger- und Absender-Domains sowie -Gruppen anpassen. Zudem werden Multiple Disclaimer und verschiedene Sprachen unterstützt. Digitale Signaturen sind durch die Neuerung unbeeinträchtigt. Abgerundet wird das Update durch verschiedene Leistungsmerkmale, die für eine noch höhere Anwenderfreundlichkeit sorgen, wie z.B. die effizientere Unterstützung von z.B. E-Mail-Aliases für interne User.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil der Zertificon Solutions GmbH:
Die Zertificon Solutions GmbH ist ein IT-Security-Software-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1998 liegt der Fokus auf der Absicherung von elektronischen Geschäftsprozessen über das Internet durch serverbasierte Verschlüsselung und elektronische Signatur. Das Portfolio besteht aus der Z1 SecureMail-Familie, die verschiedene Lösungen zum Schutz des kompletten E-Mail-Verkehrs von Organisationen aller Größen und Branchen umfasst. Die technologisch führenden und preisgekrönten Produkte arbeiten entsprechend internationalen Standards und zeichnen sich durch komfortable Bedienung und hohe Wirtschaftlichkeit aus. Die eigens entwickelte Software-Lösung Z1 Backbone of Trust, ein zentrales System für die Überprüfung und das Management öffentlicher Schlüssel und Zertifikate, rundet den Angebotsfächer ab. Zu den Kunden von Zertificon Solutions zählen u.a. namhafte Organisationen und Unternehmen aus den Branchen Finance, Automotive, Health Care, öffentliche Hand, Industrie und Einzelhandel sowie Juristen, Wirtschaftsprüfer u.v.m.
http://www.zertificon.com
http://www.globaltrustpoint.com



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
Zertificon Solutions GmbH
Landsberger Allee 117
D-10407 Berlin

Ansprechpartner:
Dr. Burkhard Wiegel
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 30 59 00 300-0
Fax: +49 (0) 30 59 00 300-99
E-Mail: press(at)zertificon.com
www.zertificon.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Senior-PR-Beraterin
Tel. +49 (26 61) 91 26 00
Fax. +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fast Lane und it-novum bringen gemeinsames Schulungskonzept auf den Markt NMMN - Hausmesse am 14.11.2008 war ein großer Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 08.12.2008 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66943
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Burkhard Wiegel
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 59 00 300-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 08.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zertificon stellt Z1 SecureMail 4.0 vor – Sicherheitskuvert für elektronische Post"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zertificon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zertificon GmbH