PresseKat - Zentrales externes Zertifikatsmanagement von Zertificon vereinfacht E-Mail-Verschlüsselung

Zentrales externes Zertifikatsmanagement von Zertificon vereinfacht E-Mail-Verschlüsselung

ID: 60961

Berlin, 09. Oktober 2008 – Zertificon präsentiert die neue Version 2.2 seines „Z1 Backbone CertServers“ – eine Komponente der bewährten Lösung zur zentralen E-Mail-Verschlüsselung und -Signatur „Z1 SecureMail Gateway“. Das Modul führt komplexe PKI-Funktionen wie die Abfrage, Validierung und die Verwaltung der erforderlichen X.509-Zertifikate sowie OpenPGP Public Keys der externen Kommunikationspartner zentral, transparent und weitestgehend automatisiert durch. Das neue Release 2.2, Service Pack 1, enthält maßgebliche Verbesserungen und Vereinfachungen, die ab sofort zur Verfügung stehen.

(firmenpresse) - IT-Security-Spezialist stellt Release 2.2, Service Pack 1, des Z1 Backbone CertServers vor

Der „Z1 Backbone CertServer“ übernimmt automatisch die Suche und Beschaffung sowie die Validierung der externen Zertifikate. Anstatt jede einzelne Applikation mit diesen Aufgaben zu belasten, geschieht das komplette externe Zertifikatsmanagement zentral und serverbasiert. Mittels des Z1 Global TrustPoints (www.globaltrustpoint.com), der auf der Technologie des Z1 Backbone basiert, können X.509-Zertifikate und OpenPGP-Schlüssel einfach per Webbrowser von jedermann gefunden werden. Die akzeptierten CAs (Certificate Authorities) und TrustCenter werden vom Betreiber im Backbone verwaltet.

Optimierungen zur einfachen und sicheren E-Mail-Kommunikation
Als eine der maßgeblichsten Verbesserungen des Z1 Backbone CertServers hat Zertificon eine alternative Z1 Cluster-Technologie implementiert. Mit dieser neuen, äußerst robusten Synchronisations-Lösung sind verteilte Z1 Cluster-Rollouts auch über redundante Standorte möglich, die über das Internet oder andere nicht hochverfügbare Kanäle verbunden sind. Die Cluster-Kommunikation ist dabei durch starke Verschlüsselung und Signatur gegen Manipulation und Abhören gesichtert. Des Weiteren ermöglicht diese Technologie die Durchführung von Software-Updates und Backup-Erstellung ohne Produktionsunterbrechung im laufenden Betrieb. Diese Z1 Cluster-Technologie hat sich bereits seit einiger Zeit bei zahlreichen Installationen der Z1 SecureMail Station bewährt.

Darüber hinaus hat Zertificon Usability-Optimierungen in der Admin-GUI vorgenommen, die den Betrieb des externen Zertifikatsmanagements noch weiter vereinfachen. Außerdem wurde die Performance bei der parallen Meta-Suche von OpenPGP Public Keys in multiplen PGP Key Servern weiter erhöht sowie der manuelle Bulk-Import von X.509-Zertifkaten und OpenPGP Public Keys verbessert. Der Einsatz des Z1 Backbone CertServer ist als Dienstleistung durch einen Application Service Provider (ASP) oder Managed Security Service Provider (MSSP) als Applikations-Cluster möglich.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil der Zertificon Solutions GmbH:
Die Zertificon Solutions GmbH ist ein IT-Security-Software-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1998 liegt der Fokus auf der Absicherung von elektronischen Geschäftsprozessen über das Internet durch serverbasierte Verschlüsselung und elektronische Signatur. Das Portfolio besteht aus der Z1 SecureMail-Familie, die verschiedene Lösungen zum Schutz des kompletten E-Mail-Verkehrs von Organisationen aller Größen und Branchen umfasst. Die technologisch führenden und preisgekrönten Produkte arbeiten entsprechend internationalen Standards und zeichnen sich durch komfortable Bedienung und hohe Wirtschaftlichkeit aus. Die eigens entwickelte Software-Lösung Z1 Backbone of Trust, ein zentrales System für die Überprüfung und das Management öffentlicher Schlüssel und Zertifikate, rundet den Angebotsfächer ab. Zu den Kunden von Zertificon Solutions zählen u.a. namhafte Organisationen und Unternehmen aus den Branchen Finance, Automotive, Health Care, öffentliche Hand, Industrie und Einzelhandel sowie Juristen, Wirtschaftsprüfer u.v.m.
http://www.zertificon.com
http://www.globaltrustpoint.com



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
Zertificon Solutions GmbH
Landsberger Allee 117
D-10407 Berlin

Ansprechpartner:
Dr. Burkhard Wiegel
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 30 59 00 300-0
Fax: +49 (0) 30 59 00 300-99
E-Mail: press(at)zertificon.com
www.zertificon.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Senior-PR-Beraterin
Tel. +49 (26 61) 91 26 00
Fax. +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnurlose Kommunikation für Outdoor-Enthusiasten Belgische Telenet NV entscheidet sich für Empirix
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 09.10.2008 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60961
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Burkhard Wiegel
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 59 00 300-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentrales externes Zertifikatsmanagement von Zertificon vereinfacht E-Mail-Verschlüsselung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zertificon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zertificon GmbH